Beiträge von - DC -

    Das kannste im Prinzip händeln wie Druckerpatronen.
    Passen müssen sie schon, die teuren Originalprodukte müssen es nicht sein, aber mit dem billigsten vom billigen wird man auch nicht lange Freude haben.
    Normalerweise müsste der Zustand der neuen Batterie auch dem Lademanagement mitgeteilt werden, sonst trifft der Algorithmus in den Steuergeräten falsche Entscheidungen und S/S könnte vielleicht nicht sofort so funktionieren wie vorgesehen.
    Inzwischen hat sich gezeigt: Beim FOH neue Batterie anlernen macht eh kaum einer, geht auch ohne. ;)

    Ebay?!
    Ich sprach nicht von der großen Bucht, sondern vom großen Fluss, denn darum handelt sich der letzte Beitrag von Seite eins. ;)
    Und da beim Amazonas für die Produkte die Käuferbewertungen unmittelbar beim Artikel einsehbar sind ist das in meinen Augen keine schlechte Infoquelle.


    So und jetzt hab dich mal nicht so, keiner will Dir was böses, kein Grund gleich schlechte Laune zu bekommen.
    An Montag morgen zu denken ist eher nen Grund schlechte Laune zu bekommen, da hab ich auch keinen Bock drauf. :D


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Mach ich glatt, für Forenmitglieder reduziere ich sogar meinen Techniker-Stundensatz auf 200€.
    Anfahrtskostenpauschale fällt großzügigerweise komplett weg.
    Und wenn Sie jetzt sofort bestellen bekommen Sie eine zweite Auspuffblende graaaaatis dazu. :D

    Der große Fluss ist doch voll von Blenden für den E mit geb. Endrohr, auf Seite 1 ganz unten gabs doch schon den Hinweis.
    Entsprechende Bewertungen gibt es dort auch, was will man mehr?

    Da kann sich ja auch nichts groß ändern, da die Spurstangen beim heraus nehmen des Federbeins nicht angefasst werden, die bleiben am Achsschenkel befestigt.
    Der Sturz könnte sich minimal verstellen, da zwischen den Befestigungsschrauben und den dafür vorgesehenen Löchern am Achsschenkel und Federbein ein My Spiel möglich ist.

    Naja die Kisten bestehen aus allerhand Baugruppen, je moderner desto mehr.
    Mag sein dass VW dafür in anderen Punkten etwas komplizierter ist als Opel, oder andere...
    Faktisch sind die Umbauten leider durch die Bank nicht mehr so einfach zu realisieren wie das Anno dazumal gewesen ist.
    Erst recht nicht wenn Elektronik ins Spiel kommt, dann manchmal tatsächlich praktisch garnicht.


    Die guten alten Zeiten in denen in 10Min nen weißer Tacho vom Calibra im Vectra A Cockpit platz fand, oder gar das LCD Mäusekino vom 16V sind leider vorbei...

    Das stimmt! EG Stempel oder ABE sei Dank.


    Einbauen kannste Die aber selber, Federspanner brauchst natürlich.
    Hab neulig wegen Federbruch bei Frauchens Adam Slam die Federn vorn inkl. Verschleißteilen getauscht.
    War mit zwei Stück Kuchen + Tasse Kaffee wegen Besuch zwischendurch in 2,5 Std gemacht.
    Die Hälfte der Zeit kannste locker zwecks Kaffeklatsch abziehen. :S

    Wie bei den Additiven haben auch die Spülmaschinentabs jeweils andere Zusammensetzungen in denen sich je nach Maschine/Geschirr kummuliert ein anderes Spülergebnis zeigt.
    Tatsächlich wird ein jeder auf grund irgendwelcher Parameter sein Produkt für sich gefunden haben.
    Falsch machen tut man in Bezug auf die Technik beim "Premium Sprit" jedenfalls nichts.


    Über "PM" habe ich mich grade mal schlau gemacht.
    Das Familienunternehmen Pfennings besitzt 75 Tankstellen und ist seit den 80ern Vertriebspartner von diversen Mineralölgesellschaften.
    Irgendwo muss der Sprit ja herkommen, kam er erst von Texaco und Dea kommt er seit der Fusion von DEA und Shell nunseit 2004 von Shell.
    Google sagt teilweise werden die Pfennings Tanken sogar komplett unter dem Shell Logo geführt.
    Ist halt immer die Frage wie was verflochten ist.

    Und wo steht bitte explizit, dass der 1er 116 PS für E10 freigegeben ist?


    Ich habe nicht geschrieben DASS er freigegeben ist, sondern nur, dass man sowohl E5 wie E10 tanken kann, wenn er für E10 freigegeben wurde.


    Zitat

    Wäre also, da lt. BDA ja möglich, Super Plus für den 1er 116 PS zu tanken und somit auch bzgl. Beschleunigung und Verbrauch besser? Aber Ultimate 102 würde dann nicht mehr bringen?

    Der Motor wird etwas ruhiger laufen und bei gleicher Fahrweise etwas weniger verbrauchen.
    Was die Leistungsentfaltung angeht wird er sich ebenfalls positiv - aber eher minimal - verändern.


    Zitat

    Aha, das mit den Additiven wusste ich nicht. Also sind Marken-Tanken tatsächlich besser!? Und wie groß sind die Unterschiede bei den Additiven zwischen Aral, Shell, Esso? Und was ist mit Jet und Total? Die gehören ja mit den eben 3 Genannten zu den großen 5! Sind das also auch Marken-Tanken, die dem Sprit Additive hinzufügen?


    7 %, weil wohl eben nur max. 7% möglich sind. Hab ich zumindest irgendwo gelesen. ;)


    Freie noname Tanken haben in der Regel kaum Additive im Kraftstoff.
    Das Preisgefälle von Noname zu den "Premium" Tanken kommt in der Beziehung tatsächlich nicht von ganz ungefähr.
    Wenn man der Marketingabteilung von Aral glauben schenken mag, dann haben die sogar eine separate Raffinerie in Deutschland, die exklusiv den Ultimate 102 "Hochleistungskraftstoff" herstellt und an die
    jeweiligen rund 1600 Aral Tanken in D ausliefert (Quelle: Aral.de FAQ).


    Wie groß die Unterschiede bezüglich Additiven zwischen den Big 5 sind musst Du entweder quer durch alle Testmagazine akribisch herauslesen, oder über einen gewissen Zeitraum selbst erfahren.
    Dazu wäre mir meine Lebenszeit ehrlich gesagt zu schade um das genauestens zu untersuchen. :D


    E10 bedeutet eine Bioethanolbeigabe im Rahmen von mindestens 5% bis höchstens 10%.
    Vielleicht ist Dir da ein Durschnittswert von 7% in Erinnerung geblieben?