Beiträge von - DC -

    Mag evtl auch an der Passung vorn liegen, andererseits ist die originale Befestigung zwischen MSD und ESD alles andere als gut.

    Auch wenn der MSD richtig fest am ESD sitzt, zischeln da trotzdem vielleicht irgendwo Abgase an der gammel-Schelle durch.

    Ich hab die originale entfernt (ist am ESD gepunktet) und von HJS ne dicke Doppelschelle besorgt, seitdem ist alles fest UND dicht.


    HJS_IAM_Rohrverbinder_WDD.jpg

    Max86

    Wenn der ESD nicht via Teilegutachten gesondert abgenommen werden muss, weil er eine ABE/EG Genehmigung besitzt, dann ist da an Geräuschkulisse nicht viel zu erwarten.
    Der Spielraum für kräftige Klangkonzerte ist dafür zu klein.

    Sportlich dumpfer wirds schon werden, aber viele erwarten eben auch, dass so ein Topf dann auch ordentlich Rabbatz macht und sind hinterher enttäuscht.
    Ein Pott aus "aluminiertem Stahl" (Marketing ist doch was feines...) ist übrigens deswegen so billig, weil er genauso weggammelt wie jeder andere Stahlpott auch.
    Wirklich langlebig ist nur komplett-Edelstahl!
    Wer Interesse an einem Novus MSD für den OPC hat kann sich gern bei mir melden, meiner ist bekanntich über. :)

    Ich habe grad die EG Zulassung für den Novus vor mir liegen. Da steht folgendes drin:

    Dieser Austauschschalldämpfer kann in Verbindung mit anderen Auspuffteilen und Schalldämpfer montiert werden, sofern diese konform die mit dem Originalen sind und/oder über eine CE/ECE-Zulassung verfügen (E-Prüfzeichen)


    Also darf man ihn mit Fox oder FMS Dämpfer kombienieren

    Ich bin natürlich davon ausgegangen, dass hier ein ESD mit Teilegutachten montiert werden soll.
    Dass der Novus bei ESD's mit ABE seine eigene ABE nicht verliert ist selbsterklärend, sonst hätte er jetzt mit den Serienteilen auch keine. ;)

    60W LED müssten rein rechnerisch irgendwo zwischen 2000-4000Lumen Lichtstrom ergeben.

    Das ist in etwa Equivalent zu ~200W Glühlampenleistung, wie grell so ein Halogen-Deckenfluter mit 150W ist weiß man ja.

    Über die 600w möchte ich garnicht nachdenken. :D

    In die Felgen natürlich! Damit die Brembos im Dunkeln wissen wo sie hinbeißen müssen. 8o
    Pass nur auf dass das Teil nicht bei jedem, der sich im Sichtfeld befindet eine zwangs-Netzhautakupunktur durchführt.

    Das sieht nämlich nach viel Lichtstrom aus und wo anders bezahlen Leute viel Geld fürs Augenlasern, da hagelt klagen von Augenärzten. :D

    Tjoa, nicht selten ist es schwer direkt am Fahrzeug Geräusche richtig zu lokalisieren und dann zuzuordnen.

    Ferndiagnosen von mit Textpassagen umschriebenen Geräuschen sind ein bunter Strauß reiner Vermutungen der Marke "kannallessein".

    Ton oder Videomaterial könnte da schon helfen dass ein oder andere auszuschließen oder zumindest die Sache enger einzugrenzen.


    In der Werkstatt bist Du zwecks Gewährleistung wohl noch nicht gewesen? So lange haste den Corsa ja noch nicht...