Der Herbst 2020 ist offensichtlich kein guter Zeitpunkt irgendein Projekt am Auto zu starten, bei mir wars auch noch Freitag der 13.
Na zumindest hab ich mein Auto rechtzeitig wieder bekommen... hängt da ein TÜV Termin auch noch mit dran, oder war die Abnahme schon? Wünsch Dir Glück dass es so schnell wie möglich klappt! Bei mir wäre jetzt Polen ziemlich offen, so kurzfristig ungeplant ohne Auto...
Im Prinzip benötigst Du den nur 1x zum aufspielen. Sollte es jedoch mal Probleme mit dem Steuergerät geben - ganz unabhängig vom Flashen geht Elektronik hin und wieder auch einfach mal kaputt - und/oder endweder neue Hardware eingesetzt oder neue Software aufgespielt werden, ist der Datensatz vom Flasher natürlich futsch. Ein weiterer Vorteil wäre, dass man die Datenstände immer hin und her spielen kann.
Soll der Corsa zB. verkauft werden, einfach via Flasher die originale SW wieder zurückspielen und gut.
Es gibt nur zwei Möglichkeiten: Endweder Du fährst hin, oder Du machst es selbst Zuhause. Wenn Du es Zuhause selbst durchführen möchtest, musst Du zwingend das Interface haben um die Software aufspielen zu können.
EDS überlässt Dir den IPF Flasher entweder leihweise oder auf Wunsch auch als Kaufteil komplett, dann wird das Gerät bindend auf Deine VIN festgeschrieben.
Viele meinen es wäre ne topp Idee sich bei Ebay Kleinanzeigen für nen Fuffi nen gebrauchtes IPF günstig zu schießen und dann nur noch die Software bestellen und fertig.
Aber das funktioniert nicht! Erst nachdem EDS den IPF Flasher auf das eigene Fahrzeug umprogrammiert hat is das auch nutzbar - und das kostet nochmal mindestens 50 Euronen.
Also ich weiß vom A14XER im Adam, dass der 1,4er mit Software dank Anhebung des Drehmoments schon spürbar seine Müdigkeit überwindet und agiler wird, wollte ich für Frauchen eigentlich auch haben, hat sie aber nicht so recht interessiert.
...Is ja auch keine Deko mit der man die Bude vollstellen kann...
Die Ausgangssituation und die daraus entstehenden Fragen sind immer die gleichen: Leistungstechnisch zu tief eingestiegen, was kann ich jetzt machen? Lohnt sich das? Was bringt/kostet das?
Daher sind auch die Antworten fast immer die gleichen:
Das bessere wäre gewesen gleich den richtigen Motor zu kaufen, nun hilft nur reichlich Geld in die Hand zu nehmen um den Motor spürbar zu mehr Spritzigkeit zu verhelfen. Softwareanpassung bei renomierten Adressen (zB hier EDS) kosten rund 400€, jenachdem ob Du das vor Ort machen lässt oder via Leih IPF zuhause selbst.
Da Du keinen Turbomotor fährst wird sich mit Software oder durch Austausch von Komponenten im Abgasstrang nicht wahnsinnig drastisch was ändern, aber er sollte zumindest mit anderer Software seine Trägheit spürbar ablegen. Der Tausch von Schalldämpfern bringt dann beim Sauger eher was fürs Ohr und nur marginal was bezüglich Leistungszuwachs. Du darfst Dich aber gern auch mal mit der Suche auseinandersetzen um weitere Infos im Forum zu erhalten.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Einmal von außen von null auf Dorf-Geschwindigkeit.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Und eine Vorbeifahrt, wo Mein Sohn seine Euphorie wegen der Symphonie irgendwie nicht zurückhalten konnte, oder er hat den "Stop"-Button nicht getroffen, oder nen Mix aus beidem.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ein Video vom Innenraum während der Fahrt habe ich auch noch. Die erste Zeit bei ganz normaler Fahrweise IgO und AgO in 70er Zonen, im letzten Viertel dann volle Beschleunigung bergauf. Leider nimmt man dort dann auch ein gewisses "Hintergrund-Dröhnen" im Video war, das aber irgendwie durch die Aufnahme der GoPro entstanden ist, evtl war die Position oben neben dem Innenspiegel ungünsitg. Real hört man jetzt wirklich nur das - fast schon sanft wirkende und nicht dröhnende - röhren der Anlage. Wenn man das den externen Videos gegenüberstellt ist das schon krass gegensätzlich:
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Uii, das wird den Corsa depressiv machen, ihn quasi mächtig runterziehen! Ich könnts mir nie erlauben weil ich die Fahrdynamik des OPC damit komplett vernichten würde, aber für die Optik ist ein Airride das non plus Ultra! Dann sind wir gespannt auf Deine Eindrücke.
Kann aber schlussenlich auch sein, dass der kurze Radstand des Corsas da etwas mehr unruhe vortäuscht, wie tastächlich vorhanden ist?
Vortäuschen bestimmt nicht, Du hast ja keine Haluzinationen.
Aber beeinflussen ganz sicher, genau wie Spurweite, Sturz, Lenkwinkel, Aufhängung, Reifenbreite, Luftdruck, Beschaffenheit des Reifens und weiß der Geier alles. Die ganze Soße spielt da mit rein. Mutmaßlich kann da ein etwas anders aufgebauter Reifen viel ausmachen. Ich kann mich noch dran erinnern als die Runflats bei BMW rauskamen, da gabs doch ne Rückrufaktion, weil die Runflats bei Straßenbahnschienen quasi das Lenkrad aus der Hand rissen. Beim Wechsel auf normale Reifen wars dann wohl schlagartig weg... Wenn Du schon länger BMW fährst weißte da sicher auch noch was von.