gueni Bitte immer den letzten Beitrag kopieren ...
@all bitte achtet auf die Formatierung und Streichungen, danke!
gueni Bitte immer den letzten Beitrag kopieren ...
@all bitte achtet auf die Formatierung und Streichungen, danke!
Habt ihr eine Upgrade alternative, damit es ein wenig heller wird ?
Anderes Auto kaufen.
Und hört bitte auf euch diese schlecht eingestellten China-Teile einzubauen, die mehr den Gegenverkehr blenden, als Licht auf den wichtigen Teil der Straße zu bringen.
Xenon mit 25 Watt (und unter 2000 Lumen) braucht weder die automatische Leuchtweitenregulierung, noch Scheinwerferreinigungsanlage, genau dieses ist im Corsa E ausgerüstet.
Wenn das Rentnerfahrzeug öfter mal "offroad" unterwegs war, möglich.
PS: Mit "offroad" sind Bordsteine und Co. gemeint, man sieht es ja immer wieder, wie da "ausgeparkt" wird.
Ich hab zwar auch keine Glaskugel, aber habe mal den Titel des Threads sinnvoll angepasst
Einfach zwischendurch immer mal wieder ein langsameres Auto fahren
Ich fahre auch ab und zu mal wieder einen reinen Verbrenner, dann lernt man den Elektro-Punch wieder zu lieben.
ist doch mit allen anderen Sachen auch so, ich fahre nun seit 3 1/2 Jahren Matrix Licht, das kommt einem nach der Zeit auch gar nicht mehr so hell vor. Sitzt man dann in einem Auto mit normalen LED oder gar Halogenscheinwerfern, denkt man, man fährt mit Standlicht
Ich hab meine Kerzen immer erst kurz vor 60tkm wechseln lassen, bisher keine Probleme damit gehabt. Bis auf den Serienfehler im Corsa D mit der Zündspule.
Bei moderneren Autos im Konzern sind die Intervalle allerdings auch etwas niedriger.
Ansonsten versuchen wir hier im Thema nicht zu sehr ins persönliche zu gehen. Wer hier den größeren und älteren hat, interessiert hier niemanden, danke.
BTW: Ich hab meine Kerzen damals beim Corsa D auch nicht tauschen lassen, die waren nämlich erst ein paar tausende Kilometer alt. Interessant aber, dass die Zündspule im E auch beim 1.4T Motor immer noch ein Problem ist.
Bitte verwirrt Mopedopa jetzt nicht mit einer Diskussion über Wireless Android Auto, das war hier nicht gefragt und führt auf manchen Smartphones auch zu Problemen.
Über den Sprachassistenten kann man auch eine WhatsApp schreiben. Lange die Mikrofontaste am Lenkrad drücken und dann sagen: "Schreibe eine WhatsApp an Vorname Nachname" (oder je nachdem wie die Person in deinen Kontakten heißt.
Wenn eine WhatsApp rein kommt, kannst du auf vorlesen drücken und danach wirst du von der Tante gefragt, ob du antworten möchtest.
Das alles klappt meistens sehr zuverlässig, auch die Wörter werden über Sprache gut erkannt.
Am besten du probierst es zuerst mit dem Kabel, welches beim Smartphone dabei ist.
Weitere Infos zu Android Auto findest du hier: