Beiträge von mj1985

    Nur aus Neugier: Warum Nano und kein Keramik? Die Mehrkosten rechnen sich, denn die Vorbereitung ist ähnlich, die Haltbarkeit aber um ein vielfaches höher, dazu härter und mehr Glanz. Auch hat die Nano den schlechten Ruf der giftigen Stoffe.

    Vermutlich weil Keramik örtlich bis zu 1,2k für ein Kleinwagen kostet (Servfaces, 4-5 Durchgänge).


    Die für 4-500€ nutzen ja meist max. 1-2 Lagen Sonax CC mit max. 18 Monaten Haltbarkeit, eher weniger.

    ? Ach Du jeh…

    Hatte im getesteten Corsa den Spurhalteassi drin, ich fand den eigentlich gar nicht so schlecht programmiert.

    Aber das ist das „Problem“ an zu viel Technik im Auto, vor allem, wenn man sich den von @LED geposteten Artikel mal zu Gemüte führt.

    Als Fahrer muss man trotz aller Assis immer genauso aufmerksam sein wie ohne diese, doch wer rechnet denn mit so was?

    Ich kann dich beruhigen, der Corsa weiß mit allen seinen Assistenten (vor allem Abstandstempomat) bestens umzugehen (ich habe alle Assistenten im Auto und nutze sie fast bei jeder Fahrt).


    Du kannst und musst immer aufmerksam sein, aber man rechnet auch nicht unbedingt im neuesten Golf auf der Autobahn bei Tempo 130 damit, das der Wagen ein Tempo 30 Schild erkennt und den Anker wirft. Aber das muss diese tolle deutsche Ingenieurskunst sein, von denen immer alle reden 8o Aber was willste machen, wenn es das letzte verfügbare Poolauto ist (gut, man wundert sich ein wenig, denn optisch ist er wirklich gut geworden)


    Noch ein Offtopic-Tipp, wenn deine Frau einen gebrauchten F will, nimm einen mit mindestens EZ 11/2020, nicht vorher. Ab Produktion August/September ging die Verarbeitungsqualität, gerade des Lackes, deutlich nach oben und S/S macht keine Probleme mehr.

    Steer by wire ... da muss ich jetzt irgendwie an eine Holzstange mit ein wenig Bastleine, die an der Stange befestigt wird, zum Lenken denken. Je nachdem in welche Richtung man zieht, lenkt das Auto dahin. 8o


    Aber mal ehrlich, mir ist es lieber das Auto lenkt minimal nach links/rechts als ein VAG Spurhalteassistent, der einen auf der Landstraße bei Tempo 80 in der Kurve Richtung Graben lenkt (leider auch kein Einzelfall, wie wir mittlerweile erfahren haben).

    Dann werde ich mich lieber nach einem Aufbereiter in meiner Umgebung umschauen.

    Und dort dann auch lieber nicht auf den letzten Euro achten, sondern am besten auf Empfehlungen hören.


    Bevor du dein Zeug wieder verkaufst der Typ von ehem. XanonFR (von Youtube) bietet zum Beispiel auch Kurse an. Vielleicht gibt es sowas auch in deiner Umgebung.

    Alle PSA Modelle die ich bisher gefahren bin (Crossland, GLX 1.6, Corsa F 75, 100 & 130) fuhren wunderbar gerade aus. Lenkrad losgelassen, gerade Straße, flach, kein Problem.


    PS: Bei der ganzen PSA Diskussion muss ich immer schmunzeln. Vorher haben die Amis übern Teich entschieden was angeblich gut für Opel ist, jetzt machen es immerhin die Nachbarn. Ich würde mir jedenfalls keinen Ami Klein- oder Mittelklassewagen mit dem Blitz mehr kaufen.

    Nur weil in dem COC schreiben die große nicht drin steh

    Wenn dort jede Reifen- und Felgengröße inkl. Zubehörfelge drin steht, die du fahren darfst, dann ist das kein DIN A4 Blatt mehr, sondern teilweise ein Buch 8o


    Je nach Zubehörfelge kommt es halt schon hin, dass man auch größere Durchmesser als in den COC-Papieren fahren darf. Die meisten ABE sind doch nun wirklich kein Hexenwerk. Motor raussuchen, Auflagen im Anhang durchgucken und fertig. Solange dein Fahrwerk serienmäßig ist, reicht halt die ABE. Wenn du andere Federn einbaust, müsstest du es eintragen lassen.

    In deinen COC Papieren werden sicher keine 195/45R17 noch, die 205 eingetragen sein.


    Wenn es die verlinkten Felgen sind, müsste es für dein Vehikel passen. Ich würde an deiner Stelle zum FOH fahren und mir erstmal die COC Papiere aushändigen lassen, ggf. eine Kopie machen lassen, falls sich das Fahrzeug noch in der Finanzierung befindet.

    Bei den Felgen würde ich mir mal die Protrack One ansehen. Die sind schön leicht und fahren sich dadurch sicher besser, als schwerere Felgen.

    Wer kennt sie nicht, die 90 PS Monster vom Ring ... zersägen ein OPC nach dem anderen. :D


    pasted-from-clipboard.png


    Mehr als 16 Zoll und den eingetragenen Felgen aus den COC sind nicht möglich, gerade wenn du bei den Opel Felgen bleiben willst. Mein E hatte ab Werk auch nur 16" drauf und ich wollte gerne auf die 17° BiColor wechseln, ohne Lenkwinkelbegrenzer, nicht ohne weiteres möglich.