Sicherungskästen sind für einige Jahre unterschiedlich, von daher bei solchen Anfragen das Baujahr dazu schreiben.
Btw, die Anleitung gibt es auch online https://www.opel.de/service/betriebsanleitungen.html
Sicherungskästen sind für einige Jahre unterschiedlich, von daher bei solchen Anfragen das Baujahr dazu schreiben.
Btw, die Anleitung gibt es auch online https://www.opel.de/service/betriebsanleitungen.html
Dann kam er nach Österreich und wurde wohl einfach zum Spaß mehr gefahren als serviciert.
Bremsen müssen vorne und hinten neu. Leider ist ein nicht typisiertes Bilstein gewinde verbaut, das originale opc wäre denk ich aus werttechnischer Sicht bestimmt besser. Ebenso eine msd atrappe.
Ansonsten aber ganz gut gepflegt.
Klingt für mich nicht unbedingt nach einem guten Deal. Gerade so einen OPC sollte man zumindest technisch pflegen.
Kompatibel: Intellilink 4 - Umbau bekommt man selbst hin, bekommt man bei Intellilinkmods aus UK.
Eventuell ist die App oder ggf. das Smartphone auch nicht mehr kompatibel mit der App. Lautstärke am Smartphone ist an/laut? Ggf. mal den Audio-Codec von Android in den Entwicklereinstellungen durchprobieren.
Buttangeln Das verbotene Buch sagt: 4 Sitzheizung vom Sicherungskasten im Motorraum.
Dann hol dir wenigstens ein Radio von einem namhaften Hersteller, damit Lenkradfernbedienung und alle Anzeigen weiter angezeigt werden.
Zum Beispiel: https://www.ars24.com/autoradi…el-corsa-e/autoradio/3178
Die BringGo App fand ich damals ganz nett, aber war im Grunde schon veraltet
Hol dir einfach ein IL4 mit DAB, wird die beste Entscheidung sein
Sind Zündfunke und Benzin da? Ich glaube das waren früher die Standardfragen als es noch keine OBD Schnittstellen gab und ich diese beiden Dinge haben sich beim Verbrenner auch nicht geändert.
Ich versteh die Sinnhaftigkeit hinter der Frage allerdings auch nicht.
Cringe trifft es wohl ganz gut, nachdem ich das gegoogelt habe. ![]()
Ich würde dir dringend von solchen Aliexpress-Radios (oder auch bei Amazon) abraten. Alternativ bietet sich das IL4.0 oder ein anderer namhafter Hersteller an, welche Carplay / Android Auto unterstützen.
Bei diesen Android Car Radios weiß man ja nie so wirklich, was genau installiert ist (reale Android Version), wie der Software-Support (Updates) ist und wie flüssig das System läuft, wenn man dann mal Google Maps auf hat und wie der GPS Empfang ist.
Da das ein internes Dokument des Herstellers ist welches nichts in privaten Händen zu suchen hat ist der Serviceplan natürlich hier nicht öffentlich einzusehen.
Bis auf eine Ausnahme, haben mir alle FOHs diesen "Service-Plan" abgehakt an die jeweilige Rechnung angetackert, da steht ja alles drauf was gemacht werden muss
Bei meinem aktuellen FOH ist der "Service-Plan" sogar noch genauer, ggf. wurde da auch seitens Opel was umgestellt. Ich muss mir die Rechnung und die Anhänge genauer anschauen.
Ein sehr Interessantes Thema in das ich mich gerne einhake als Forumsneuling da ich ebenso vor einem beabsichtigten Kauf stehe.
Ich hab dein Thema mal ausgelagert, ist leichter für alle Beteiligten