Beiträge von mj1985

    3. der Schweller Fahrerseite steht komisch ab, entweder löst der sich, oder Sohnemann hatte mal nen Ausflug aufs Feld, wo neben den Felgen auch die Front und der Schweller was abbekommen haben.

    Das war mir auch aufgefallen, ich dachte erst es liegt an der Steinschlagfolie, weil es vorne auch mehr glänzte.

    52800km in 5 Jahren sind nicht wirklich viel, wenn es ein Alltagsauto war, besser so als wenn der Wagen sich "platt" steht.


    Was mich stutzig macht, "unfallfrei" und Stoßstange getauscht - sehe ich etwas kritisch. Reifen platt und Alus im Arsch. Klingt für mich nach "Junior" konnte entweder nicht einparken oder hat als Smartphone-Zombie mal schön den Bordstein mitgenommen (Spur vermessen) (oder gleich noch mehr, wenn sogar die Stoßstange getauscht wurde)?

    Ansonsten kann ich mir nicht erklären, wie BiColor Felgen nach 52tkm durch sein sollen.

    Ich hab zu dem Thema letztens gehört, dass zur der reinen "E-Marke" auch Hybrid Fahrzeuge gehören werden.

    Die Hybrid & Plugin-Hybrid Fahrzeuge würden sicher auch für viele taugen, die jetzt einfach keine Lademöglichkeit haben.


    Da ich selbst bald einen Plugin-Hybrid unterm Hintern habe, hab ich mich mit dem ganzen Lade-Thema schon mal beschäftigt, spätestens bei der richtigen Ladekarte bekommt man graue Haare (oder halt noch mehr, wenn man schon welche hat). Es gibt zig-tausend Anbieter mit verschiedenen Preismodellen, dazu dann noch das Thema das nicht jede Ladekarte an jeder Säule geht. Meine Ladesäule im Viertel ist zum Glück schon auf Bezahlung per Girocard umgerüstet, eine echte Erleichterung.

    Nach einem kurzen Schnack mit dem Verkäufer, erzählte er mir, das er seinen Hybrid gar nicht lädt (e-Save 10 km) und durch das One-Pedal-Driving das Akku ganz gut laden kann, um den Benzinverbrauch trotzdem gut zu drücken (7l/100km bei Vmax auf der Autobahn :S ).

    Der Vorführwagen hatte nach 8700km einen Durchschnittsverbrauch von 3,7l.