Die Lippe sieht ohne OPC-Line ja viel besser aus
Die Bremssattelfarbe muss man mögen, aber Farbe allgemein finde ich immer gut
Ich weiß leider immer noch nicht welche Farbe zum smaragd grün am besten passt
Beiträge von mj1985
-
-
Richtig, aber man kauft sich für den Weber-Grill auch nicht 3 T-Bone Steaks, obwohl man nur eins essen will, deswegen kann ich @QUADSIX schon verstehen.
Den Ölwechsel nach 1000 km machen wir seit Mitte/Ende der 90er nicht mehr

-
NIEMAND

Ich fand die Lippe bei @Landvoigt echt ganz nett, bei @toxic83 sieht das hingegen etwas komisch und wellig aus. Einziger Vorteil in meinen Augen, die Stoßstange zerkratzt vermutlich nicht. -
Ich war auch geschockt als ich etwas nachgucken wollte und sah das es MEINE Farbe nicht mehr gibt
evtl. auch nur ein temporärer Fehler? Ich würde im Zweifel bei Opel auf der FB-Seite nachfragen, da bekommst du relativ schnell Antwort -
Ich nehmen zum Staub wischen immer ein den Swiffer puschel oder ein weiches Staubtuch. Fingerabdrücke sind nicht sichtbar und Staub sieht man eher auf der restlichen Amatur
-
Gibt es nicht, der Klavierlack im Opel Astra J, Mokka und Corsa D hat bisher auch nach mehreren Jahren top ausgesehen (es sei denn du testet ihn mit einer Drahtbürste
).Im Zweifel das Teil ausbauen und matt folieren lassen

-
Es gibt auch Leute die haben immer für 20 € / 20 DM / 20 Mark / 20 DDR-Mark / 20 CHF / 20 Schilling getankt, denen sind Benzinpreise und aktueller Tankinhalt ebenfalls egal.

Und zum Glück gibt es Leute die gerne wissen wollen wie viel Liter ein digitaler Strich in einer Anzeige bedeutet
Ich finde den Aufwand top, so kann man selbst bei etwas längeren Strecken entscheiden ob der Tankinhalt noch reicht, gerade weil man sich auf die Rest-km-Anzeige kaum verlassen kann -
Das ist aber teuer,ich hab für die Folien je ca,10€ bezahlt und sie selbst angebracht.
Mit viel Spühli und so einer Rachel da bekommt man alle Luftblasen raus und kann sie vorher noch ein wenig verschieben bin sie richtig sitzt
War mir vorher klar das das etwas mehr kostet, aber ich bezahl lieber was und spare mir die Zeit und grauen Haare

-
Ich hab eine Folie aus dem Zubehör von Dello rankleben lassen, die Folie hat 25,xx € gekostet und der Einbau knappe 46€. Sieht top aus und schützt nun ordentlich
-
Dein Auto ist ja auch noch jung, wenn du in nem 20 Jahre alten Golf mitfährst und in dem 20 Jahre geraucht wird, dann sieht die Sache anders aus
