Beiträge von mj1985

    Das ist eine Frage die du nach einer Probefahrt die am besten selbst beantworten kannst. Also ab zum Opelhändler und Probefahrt machen.


    Die 1.0er sind beide recht spritzig und sparsam, haben kein Dreizylindervibrieren oder den typischen Sound wie man ihn früher kennt.
    Den 1.4 gibt es schon so seit dem Corsa D und ist verwandt mit dem alten Aggregat aus dem Mokka und Astra J. Ein solider Motor mit guter Leistung.


    Wenn du viel Landstraße fährst und auch gerne überholst, dann mache auf jeden Fall eine Probefahrt mit dem 1.0 116PS, der zieht dem 1.4 mit 100PS noch sehr gut weg.


    Sparsam sind wohl alle drei Motörchen, kommt natürlich auf dein Fahrprofil an. Wenn du nur Stadt fährt, würde ich den 1.0 mit 90PS empfehlen. Wenn auch viel Autobahn und Landstraße dabei ist, dann eher den 1.4 oder 1.0 mit 116 PS.


    Ich bin mit meiner Motorwahl sehr zufrieden, die Schaltung ist sehr präzise (wesentlich besser als beim 1.4T Motor im Mokka) und er zieht gut an der Ampel los und hat eine sehr gute Elastizität von 80-120 km/h. Ich würde diesen Motor in einem Kleinwagen immer wieder kaufen :love:

    Ich würde die App an deiner Stelle 30 Tage für 0,99€ testen (geht jedenfalls im Apple Appstore).


    Mit den richtigen Einstellungen zur Routenplanung bin ich nun voll zufrieden. Klar 70€ sind nicht gerade wenig, aber wenn du dir ne poplige Handyhalterung fürs Amaturenbrett besorgst, dann ist man auch schon einige Euros los.
    Habe das Navi schon ausführlich testen können, in den Harz, auf meiner Stammautobahn Richtung MV, Stadtverkehr, Tunnel, alles kein Problem und die Route war auch in Ordnung.


    Außer die Geschwindigkeitswarnung, die habe ich deaktiviert, das ging mir dann doch auf die Nerven.


    Die App ist solide und in meinen Augen (bis auf die Ansagerstimme) nur geringfügig schlechter als "here" auf meinem Lumia. Ein Kartenupdate wäre hier und da allerdings mal wieder von Nöten - ich hoffe da kommt noch was. Stau und Baustellen werden bei mir in der Umgebung übrigens zuverlässig angezeigt.

    Das wird auch von Osram so "beworben" (das die Nightbreaker nicht so lange halten) mir gehts rein um die LIchtfarbe und halbwegs ordentliche Ausleuchtung, das heißt die sollte nicht schlechter als die jetzige sein.

    Falls es dir weiterhilft, kann ich gerne mal ein Bild machen, wo meine Kamera hängt. Aber selbst mein iPhone hat mit BringGo keine Empfangsprobleme. Da würde ich die Heizdrähte wirklich ausschließen.