Beiträge von mj1985

    Die Reifen auf den Alus waren eine Zugabe. Sie sind aus dem Jahr 2013.

    Hoffentlich mit der Beigabe: "Entsorgen Sie die Reifen und die Alus gehen aufs Haus". ?(


    Wie alt die Winterreifen sind, siehst du auf dem Reifen an der DOT-Angabe (Die ersten beiden Ziffern ist die Kalenderwoche, die letzten beiden das Jahr der Herstellung). Oberflächenrost auf den Stahlfelgen sind meist kein Problem, nur optisch.

    Danke dir! Ich vermute, dass das auch die Gewährleistung betrifft. Da hat Opel an sich dann vermutlich auch nichts mit zu tun, sondern nur Opel Nau. Richtig?

    Dein Wagen ist seit 2017 aus der Herstellergarantie raus und somit kann der Hersteller auch alles ablehnen. Bis 2017 hättest du mit einem Defekt zu jedem Opel Service-Partner (=FOH) fahren können. Nun im Rahmen deiner "FOH"-Garantie nur zu deinem FOH bzw. derer Kette (falls daran mehrere Häuser angeschlossen sind).

    Ja, natürlich. Nur hat der Hersteller des Wagens nichts mit irgendwelchen "Garantien" des Händlers zu tun. Diese bietet er ja eigenständig an. Du kannst also nicht zu Händler XY fahren und von der "Garantie" Gebrauch machen. Deswegen ist die Aussage "wie sich Opel verhält" etwas missverständlich. Opel sieht das sein Wagen aus der Garantie raus ist, gibt vielleicht bei gepflegtem Checkheft Kulanz. "Wie sich mein FOH verhält" ;)

    Lo = 16 Grad

    Klimaanlage, ob Automatik oder manuell war im Corsa E immer ganz ok, kühlt nicht schnell runter, aber funktioniert.

    Ist die Anlage denn dicht? Wurde Kontrastmittel eingefüllt?

    Wie "zerschossen" sieht der Kondensator aus?

    Ich muss gestehen, ich hab in meinen über 4 Jahren mit dem Corsa E nie irgendwelche Abläufe gesäubert, nur mal das Laub oben von der Abdeckung unter der Motorhaube entfernt und ich parke immer unter Bäumen.


    Lasst euch ggf. noch ein Angebot von einer (Opel-)Werkstatt ohne Big Deal machen, gerade von Berlinern Autohäusern mit Big Deal (ohne den Namen zu nennen & kennen) hab ich bisher schon aberwitzige Stories gehört. Unter anderen von horrenden Inspektionsrechnungen, die nach einem Anruf auf einmal fast um die Hälfte gekürzt wurde. Vielleicht auch mal beim Bosch Service nachfragen.


    Diese Big Deal Garantie kann man ja mögen, wobei man über weiterhin erhöhte Inspektionsrechnungen dann ggf. die defekten Teile quer finanziert. (4. Inspektion inkl. Mietwagen 532€ bei mir, selbst mit Inflationsausgleich, ist da noch deutlich Luft bis 800€ ;)), dass aber nur als Denkansatz.

    Ich hatte mich mit dem Thema Big Deal auch länger befasst, als ich auf der Suche nach meinem Astra war ... daher weiß ich, das es da doch einige Fallstricke gibt, geschenkt wird einem heutzutage nichts mehr.

    Gehört das Überprüfen und Reinigen der Wasserabläufe zum Serviceumfang?

    Nein, gehört es laut Liste die mir von 2020 vorliegt, nicht.


    Zum Thema Big Deal, ich aber nun schon häufiger Rechnungen gesehen und bin immer wieder über die Höhe erstaunt, das der Corsa mit BJ 2019 schon lange aus der Herstellergarantie raus ist, würde ich ggf. bei anderen Service-Partnern oder freien Werkstätten mal nachfragen. 800€ für eine normale 4. Inspektion ohne weitere vereinbarte Arbeiten ist einfach unglaublich hoch.


    Hast du kontrolliert woher das Wasser wirklich rein kommt? Es kommt auch gerne über die Lautsprecher und eine defekte Abdichtung in den Türen rein.

    Nicht das der Schaden am Ende unabhängig von einander zustande kam.