Beiträge von mj1985

    Ist bei mir auch so, da der Lichtsensor die Innenbeleuchtung steuert und eben beim Zurückstellen nicht auch in den Tag-Modus wechselt. Der Lichtsensor sorgt dann zum beispiel auch dafür das beim Schlechtwetter-Licht die Innenbeleuchtung nicht auf dunkel gestellt wird.


    Ist mir auch schon öfter passiert, ist etwas nervig, aber nicht abstellbar.

    Die Flecken betrafen vermutlich auch nur ein "paar" Autos, da wohl der falsche Kleber verwendet wurde. Beim Astra wurden damals auch viele Mängel im Facelift und auch schon davor abgestellt.
    Wenn man ein Auto der "ersten Stunde" eines neuen Modells kauft, dann hat man natürlich die ganze Palette an Rückruf- und Verbesserungsmaßnahmen.

    Da war die BringGo Lösung doch gar nicht so schlecht. Aktuelle Karten und nur das Datenvolumen von ca. 5 MB/Stunde für Verkehr/Baustellen.


    Sollte mein nächster ein Astra sein, werde ich da sicher das Navi 900 mit drin haben - weder Android noch Apple sind in der Lage ordentliche Navigation mit Offlinekarten bereit zu stellen

    Bei mir wurde im Sommer ebenfalls der Dachhimmel getauscht (wegen kleinen Flecken), das würde ich auch ausschließen.
    Irgendjemand schrieb hier mal etwas wegen Entlüftung im Kofferraum.


    Ich selbst habe im Winter nun Gummifußmatten, aber ich denke das sollte keine großen Unterschiede machen.


    Ein Mysterium @Eve
    Wenn du längere Strecken fährst, dann stell die Lüftung doch mal auf Scheibe und Fußraum und beobachte mal ob es besser wird, mehr Idee habe ich leider auch nicht.
    Wie gesagt, ich habe mein Auto auch schon öfter mit beschlagenen Scheiben abgestellt, im Innenraum war selbst am nächsten Tag alles trocken.

    Die jetzigen Düsen lassen sich auch gut alleine einstellen, das war bei den Astra J Düsen nicht ohne weiteres möglich.


    Muss auch jeder selbst entscheiden ob er es beim FOH machen lässt oder nicht, da ich eh bald da bin (140 km entfernt), passt es bei mir und ich lasse es machen.