Ich glaube immer wenn ein Update kommt, muss ich mich neu anmelden. Habe es gerade getestet. Mal schauen wie lange ich mir das noch anschaue, wenn meine BringGo Abo abläuft, werde ich wohl auf Google Maps setzen.
@Jala2110 wenn die App läuft, dann läuft sie bei mir. Kann dir da leider nicht weiterhelfen. Habe auch das aktuelle iOS drauf
Beiträge von mj1985
-
-
Mein Werksauto fährt immer gerade, freihändig
-
Ich war heute kurz davor das iPhone durch die Frontscheibe zu donnern. Mich kotzt, entschuldigt, nervt total das ich mich immer wieder bei BringGo einloggen muss. Ich nutze das Navi einmal im Monat um zu meinen Carrera Abenden zu navigieren. Mein iPhone läuft mit einer Congstar Prepaid "wie ich will"-Karte. Soweit so gut, nun hatte ich verbaselt meine neuen Bankdaten zu hinterlegen und muss somit noch 7 Werktage bis zur Aufladung warten.
Also heute BringGo aufgemacht, Zugangsdaten eingegeben, SSL Fehler
. Bis ich dann darauf kam, das ich keine Datenverbindung mit dem Telefon aufbauen konnte. Somit ist das Telefon mit der App für mich absolut nutzlos gewesen
In meinen Augen ein absolutes NoGo.
Zum Glück konnte ich dann mit meinem Huawei Mate 10, Google Maps und der Sprachausgabe über Bluetooth zum Ziel finden. Da fadet dann auch die Musik von Deezer schön mit der Navi-Tante.Müsst ihr auch immer so oft eure Zugangsdaten neu eingeben? Das Akku von meinem iPhone ist leider auch schon ganz schön runter und so schaltet es sich öfter aus.
-
Das mit dem "Stumm" habe ich auch. Allerdings nur im FM-Modus, wenn das iPhone per USB angeschlossen ist, dann dudelt die Musik gleich los
. Vermutlich hat der FOH da mal ein Update eingespielt, denn am Anfang hatte ich das nicht.
-
Ich habe mal etwas weiter ausgeholt, ab EZ 2015:
Benziner
1.2 69 PS - 1.866 Inserate
1.4 90 PS / 1.0 90 PS - 6.167
1.4T 100 PS - 1.253
1.0T 115 PS - 222
1.4T 150 PS - 185
OPC 207 PS - 179Diesel
1.3 75 PS - 78
1.3 95 PS - 138Ich denke das passt auch ganz gut. Die Corsaren mit mehr als 100 PS sieht man deutlich weniger auf der Straße.
-
Ob das ein Schnäppchen war @OP-150? 215.000 € für einen OPEL?
-
@carriegross da die Anfrage etwas unpräzise ist, habe ich dich in den Marktplatz verschoben.
-
@Frobi @Toobi @bockumercorsa In Absprache mit Frobi habe ich euch mal in diesen Thread verschoben
-
Du kannst mir glauben, das meine Eltern weder eine Leistungssteigerung eingebaut haben, noch der Astra ihr erstes Auto war. Das Getriebe war vorher nie ein Problem, selbst im Vectra 2.2 DI davor.
Wüssten Sie nicht, durch meinen Corsa, das Opel noch Schaltungen bauen kann die nicht hakeln, dann wäre auf dem nächsten Auto kein Blitz vorne drauf -
Willkommen im Forum, sehr gute Wahl an Ausstattung
Alles dabei was man braucht und die Farbe ist einfach der Hammer. Die Designräder habe ich aktuell auf meinen Winterrädern, die gefallen mir sehr gut. Kostengünstig und schick.
Der Motor passt doch, ich fand den wesentlich leiser und angenehmter zu fahren als den Corsa D mit 87PS.
Letzendlich habe ich mich dann doch für den DI entschieden, schwarze Auspuffrohre und das gelegentliche Ruckeln hat Opel komplett im Griff bei dem Motor (gibt es ja auch im Adam und Astra). Ich bin voll zufrieden, vor allem mit der Schaltung.
Wenn du, also der Wagen
, später mehr Kilometer auf dem Buckel hat, dann leg ein bisschen Geld für eine neue Zündspule und Zündkerzen beiseite. Die korrodieren gerne und dann hast du bunte Lichter im Cockpit
Die alten Turbo Motoren (100PS/150PS) + Getriebe aus dem Astra J sind leider keine Traumkombi. Da hat Opel die Hausaufgaben in Sachen Getriebe nicht gemacht. Meine Eltern hatten im J einen Getriebeschaden, der Mokka mit dem gleichen Motor hakelt nach nicht mal 40.000km wie sonst was. Ab und zu darf meine Mutter mit meinem Auto fahren (knapp 35.000km runter), das Getriebe begeistert sie immer wieder und wie Durchzugsstark das kleine Motörchen ist.
Von daher alles richtig gemacht, mit deiner Entscheidung.
Ich hoffe das ich meiner knappen 90.000 km mit dem Wagen ohne Probleme schaffe
. Meine D hatte im letzten Jahr dann hier und da ein paar Wehwehchen
.