Das gehört zur ersten/dritten/fünften Inspektion:
- Motoröl und Motorfilter wechseln
- Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage prüfen, korrigieren
- Kühlmittelstand, Frostschutzmittel prüfen, korrigieren, Gefrierschutztemperatur im Serviceheft notieren
- Brems-und Kühlflüssigkeit prüfen, korrigieren
- Kraftstofffilter entwässern
- Vorder-und Hinterradbremsen sichtprüfen
- Reifenzustand, Reifendruck prüfen, korrigieren
- Reserverad Reifenluftdruck prüfen, korrigieren, Batteriepolklemmen auf Festsitz prüfen
- Radbefestigung prüfen
- Motor, Getriebe und Kupplung auf Undichtigkeiten prüfen
- Radaufhängung vorne / hinten, Lenkung und Faltenbälge prüfen
- Korrosionsschutz prüfen, Beschädigungen im Serviceheft vermerken
- Innen- und Außenbeleuchtung, Signaleinrichtung und Hupe: prüfen
- Probefahrt einschließlich Bremsen- und Instrumentenprüfung, Endkontrolle
- Serviceintervallanzeige zurücksetzen
Die Scheinwerfer kannst du auch im Herbst beim LichtTest(-oder Check?) kostenlos prüfen lassen.
Den Rest würde ich mit dem FOH besprechen und ggf. streichen.
Ich weiß zum Beispiel das mein FOH immer die Scheinwerfer testet, auf der Rechnung ist die Position aber nicht extra aufgeführt