Beiträge von mj1985

    Das gehört zur ersten/dritten/fünften Inspektion:

    • Motoröl und Motorfilter wechseln
    • Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage prüfen, korrigieren
    • Kühlmittelstand, Frostschutzmittel prüfen, korrigieren, Gefrierschutztemperatur im Serviceheft notieren
    • Brems-und Kühlflüssigkeit prüfen, korrigieren
    • Kraftstofffilter entwässern
    • Vorder-und Hinterradbremsen sichtprüfen
    • Reifenzustand, Reifendruck prüfen, korrigieren
    • Reserverad Reifenluftdruck prüfen, korrigieren, Batteriepolklemmen auf Festsitz prüfen
    • Radbefestigung prüfen
    • Motor, Getriebe und Kupplung auf Undichtigkeiten prüfen
    • Radaufhängung vorne / hinten, Lenkung und Faltenbälge prüfen
    • Korrosionsschutz prüfen, Beschädigungen im Serviceheft vermerken
    • Innen- und Außenbeleuchtung, Signaleinrichtung und Hupe: prüfen
    • Probefahrt einschließlich Bremsen- und Instrumentenprüfung, Endkontrolle
    • Serviceintervallanzeige zurücksetzen

    Die Scheinwerfer kannst du auch im Herbst beim LichtTest(-oder Check?) kostenlos prüfen lassen.
    Den Rest würde ich mit dem FOH besprechen und ggf. streichen.


    Ich weiß zum Beispiel das mein FOH immer die Scheinwerfer testet, auf der Rechnung ist die Position aber nicht extra aufgeführt ?(

    Ich tanke jetzt seit Oktober wieder normales Super bei Jet. Ist um die Ecke, günstig und konnte keinen Unterschied zu Shell Super feststellen.
    Super+ gibt es bei mir von Shell und Aral nicht. Der 100er Kram kostet knapp 20-25 Cent mehr als Super/Super+ X/


    Ohne mich.
    Mein Motor zieht sauber, kein Ruckeln, ansonsten auch noch keine Probleme. Von daher tanke ich weiter, wie vorher beim D auch, an freien Tanken oder Jet und auch mal Esso.

    Die Lichtautomatik des Mokka A springt schon bei jeder kleinen Brücke an (jedenfalls mit AFL), die ist wesentlich sensibler als meine im Corsa.
    Und so eine Lichtautomatik ist schon sinnvoll, viele checken heutzutage ja nicht mehr das sie bei Schlechtwetter auch mal Licht anmachen sollten (wenn denn die Lichtautomatik auf Schlechtwetterlicht eingestellt ist X/ ).

    Vermutlich war da wirklich etwas an, das muss ja nicht mal deine Schuld sein.


    Fahre viel Kurzstrecke und habe bisher keine Probleme mit meinem gehabt. Auch bei mehreren Tagen Standzeit und ähnlichen Temperaturen wie bei dir ?( . Sogar Start-Stop ging heute bei -5°C 8|