Beiträge von mj1985

    :D Wärst du auf einen Skoda Fabia gewechselt, wäre dir bei er Verarbeitungsqualität (gerade um die Handbremse) vermutlich die Kinnlade bis zum Fuß runtergeklappt.
    Also die Kirche mal schön im Dorf lassen.


    - Qualität/Verarbeitung: Bis auf die ersten Modelle haben die meisten Corsaren eine gute Spaltmaße, die Materialien im Innenraum sind für einen Kleinwagen Qualitativ sehr hochwertig. Lediglich in der Türtasche gibt es mal eine scharfe kann.
    - Komfort: Das Standardfahrwerk mit 16" Rädern ist angenehm und sicher zu fahren. Selbst bei Tempo 200 bekomme ich keine Schweißperlen auf der Stirn. Die Federung ist komfortabel, auf meinem Arbeitsweg ist die Straße, typisch für Lübeck, etwas löchrig - das wird gut weggesteckt.
    - Ausstattung: Viele Extras die der Corsa bietet (wir reden hier von einem Auto welches vor 4 Jahren Markteinführung feierte) gibt es bei vielen anderen Herstellern nicht (in dem Segment oder nur durch viele Optionen) wie: Lenkrad- & Sitzheizung (fragt mal Madza 3 Kunden vom aktuellen Modell - da gab es am Anfang keine Möglichkeit beides zu kaufen - bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube es gab keine Lenkradheizung :thumbdown: ), beheizbare Frontscheibe, Carplay & Android-Auto für wenig Geld oder großen Zwang noch 15 andere Optionen mitbuchen zu müssen, Totwinkelwarner, Spurassistent, Xenon mit LED TFL, richtigtes Abbiegelicht und nicht die Funzel wie beim VAG, Fernlichtautomatik, Fahrradträger :whistling: , Kunstleder Sitze, höhenverstellbares & tiefenverstellbares Lenkrad (!!!!!), Armlehne aus dem Zubehör
    - Leistung: die Motorenpalette im Benzinerbereich ist ausreichend. Für die Stadt gibt es 3 & 4 Zylinder mit 69 - 90 PS und wenn es etwas mehr sein darf, dann 3 & 4 Zylinder von 100 - 150 PS und zu guter letzt den OPC. Damit Mutti auch zügig beim Einkaufen als erste an der Kasse steht


    Die meisten Probleme und Missverständnisse gab es wohl damals mit dem Intellilink R3, viele hassen es, ich mag es - auch wenn ich jetzt schon viel mit Google Maps und einer Handyhalterung experimentiere. Zumal die eigentliche App auch weiterhin sehr gut gepflegt wird.


    Oftmals sitzt das Problem eines Autos auch hinter dem Lenkrad (genauer gesagt zwischen Lenkrad und Fahrersitzlehne). ;)
    Mein Auto hat bis auf den Fernlichtassistent und die Schilderkennung auch ziemlich viel Ausstattung. Die bisher immer einwandfrei funktioniert hat.


    Bei den gesponsorten Tests in einschlägigen Zeiten wird ja öfter mal angemerkt das der Corsa schon ziemlich alt wäre, wenn man sich die "neuen" Autos dann genauer anschaut, sieht man da nicht viel Fortschritt. Wo ich mich dann immer frage, was genau die Tester damit meinen. Ausstattungs- und Motorenmäßig ist der Corsa immer noch Uptodate. ?(


    Ich bin jedenfalls weiterhin sehr zufrieden mit dem Corsa, gerade was die Verarbeitungsqualität und den Motor angeht. Der Innenraum sieht bei mir immer noch wie neu aus, nichts abgegrabbelt / abgescheuert und das trotz Klavierlack.
    Wenn man sich in andere Kleinwagen oder selbst Autos der Kompaktklasse setzt, dann ist man doch oft ernüchtert.

    BringGo konnte ich nicht testen, aber sonst funktioniert alles (Musik über Bluetooth, Telefonieren), Erkennung der zwei Apps :huh: . Sprachsteuerung muss ich nochmal testen.