Überall wo die Drähte sichtbar sind, wir bei mir auch geheizt. Nur ganz außen bleibt der Frost. Klingt für mich nach einem Defekt. Zweitmeinung einholen?
Beiträge von mj1985
-
-
@Ollicorsa Genau das habe ich nächstes Jahr auch vor. Kannst ja mal berichten, habe den gleichen Motor (oder den mit 150PS) im "Auge", dann mit Innovation/Ultimate Ausstattung und vor allem Matrix-LED.
Die schwarzen Felgen mit OPC-Line
Sehr gute Wahl -
@m4061 Warum wurde dein Opel nicht im Rahmen der Produktverbesserungsmaßnahme überprüft (da gab es eine und man musste in die Werkstatt)? Warum hat der FOH die Maßnahme nicht durchgeführt? Warum hat der FOH keinen Kulanzantrag gestellt?
Dein Problem sehe ich eher beim FOH ... Ich bin gespannt auf deine Antworten. Die Auto-Zeitschrift wird das recht wenig interessieren, vor allem weil die Maßnahme anscheinend ignoriert wurde.
Kleines Beispiel?
Opel hatte beim Corsa D Problem mit Rost an der Motorhaube, als Maßnahme wurde ein Loch gebohrt, sodass das Wasser abfließen konnte. Mein D hatte das Loch damals ebenfalls, trotzdem rostete es auf einmal. Opel hat alle Kosten übernommen, der Wagen war 4,5 Jahre alt. Allerdings habe ich nicht wild mit dem Anwalt gedroht, mein FOH hat bei jeder Reparatur über 150€ einen Kulanzantrag bei Opel gestellt. Ging bisher immer durch. -
@Norry1st Sorry, das ist Schwachsinn. Ist bei wohl fast allen Opel DI ab 2018 im Service-Plan hinterlegt.

-
Jupp, aber beim D mit 87 PS (da gleicher Motor, vielleicht auch gleicher Fehler). Erst war es ein Temperatur-Sensor und am Ende die Zündspule. Einher ging es ab 35 tkm mit spradischem Ruckeln, erst im kalten Winter beim losfahren, später immer solange der Motor noch kalt ist.
-
4. Inspektion 532€ (mit Additiv im Tank, da DI). Inkl. Schleichwagen Mokka-Bohne.
Der Wagen glänzt nun wieder schön
War für den kleinen Flitzer die letzte große Inspektion bei mir

-
Was spricht gegen einen 1.0 als Tageszulassung oder sehr jungen Gebrauchten? Muss es wieder Leasing sein?
Wer den 1.0 lieben gelernt hat, wird mit dem 1.4 100PS wohl unglücklich. Wenn es wirklich wieder der Corsa sein muss, dann höchstens der 1.4 mit 150 PS. Fahre ihn lieber Probe, bevor du nachher enttäuscht bist. Denk dran, dass der Kleine Super+ möchte.
Die Frontscheibenheizung würde ich beim Kleinwagen immer wieder bestellen. Das abtauen ist die eine Sache, aber bedenke das die Scheibenheizung auch das wieder gefrieren verhindert.
Dazu ist die Lüftung in Kleinwagen nicht performant genug. -
Nein, @Jala2110 sucht einen Lightning Adapter als Y-Kabel. Da dran sind dann 2 USB-Ports(?). Einen verbindet sie mit dem USB-Anschluß und den andere mit dem Zigarettenanzünder (in dem dann ein Adapter für USB steckt oder so ähnlich).
Ich bezweifel das das funktioniert. Vermutlich wird der Adapter auch nur eine gewissen Ampere-Anzahl durchlassen und damit ist das Problem nicht gelöst.Schade das das iPhone mittlweile soviel Strom verbrät, mit meinem 5s funktionierte das Laden, Musik und BringGo noch gleichzeitig.
@Jala2110 benutzt du das Original Apple Kabel? -
Könnte auch von außen kommen (einfach Mal die Forensuche benutzen), wenn du mit deinem FOH unzufrieden bist, fahre doch Mal zu einem anderen (falls möglich)
-
@Mager FYI Thread-titel geändert, kann doch sonst niemand was mit anfangen
