Beiträge von mj1985

    Zu dem Motor wurde hier schon viel geschrieben, bitte einfach mal die Suche benutzen. Schwachpunkt ist das M32 Getriebe, meistens geht alles gut, wenn du Pech hast, hast du nach 1000km einen kapitalen Getriebeschaden und wenn das Scheckheft dann nicht so gepflegt ist wie angegeben, kannst du auch keine Kulanz von Opel erwarten.
    Die Schaltung empfindet jeder anders, ich mag das M32 nicht, mir ist es zu hakelig. Andere empfinden anders ... ;) Am besten selbst fahren.
    Den 1.4T mit 150PS gibt es sicherlich auch bei einem FOH in deiner Nähe zur Probefahrt, der Wagen bzw. Motor ist jedenfalls sehr verbreitet. Vom Durchzug ist der Motor jedenfalls recht ordentlich für einen Kleinwagen.


    Wenn du weiterhin Freunde am Motor haben möchtest, tanke Super Plus oder höher.

    Nö. Das Ding ein eintragungsfrei. Die DB Zahl wird im maximal erlaubten Bereich liegen, also nicht viel lauter. Deswegen lohnt sich ein ESD von Remus oder FSM auch nicht wirklich, wenn der Wagen lauter sein soll.
    Ich war Mal beim Fachhändler für FSM vor Ort, der hat mich netterweise darauf hingewiesen das heutzutage der ESD nicht viel bringt, eben wegen den DB Grenzen. Wenn dann lieber Geld für eine komplette Anlage sparen mit Eintragung usw.

    Wenn du dein Corsa magst, bring ihn am besten zum FOH - wenn du zu dem Vertrauen hast. ATU und Reifen sind oft eine abenteuerliche Sache ... was die uns damals beim Mokka für Märchen erzählt haben (hätte angeblich gar kein RDKS 8o )

    Mit Carsharing/Autovermieter kannst du, wie mit jedem anderen Gebrauchtwagen Glück und Pech haben. Bei solchen Wagen würde ich vor allem auf die Reifen und Felgen gucken, Bordsteinschäden und auch mal rund rum unter das Auto fassen, ob er irgendwo aufgesetzt hat.


    Mein Corsa D war von einer Autovermietung, der lief bis auf die üblichen Krankheiten des Motors problemlos bis 84tkm.

    Die Kosten für den Einbau sind noch zu tragen, ansonsten muss mit dem ESD nichts mehr gemacht werden.