Steht sogar in der BDA (in der ich eben erstmal ein paar Dinge nachgelesen habe), mache ich heute Abend ![]()
Beiträge von mj1985
-
-
Ist zwar der alte Stand 2014, aber für solche Dinge:
https://opel.7zap.com/en/car/x15/ -
Sehen zwar fast identisch aus, aber die Teilenummern sind verschieden.
-
Hab mich auch eher erschrocken, als die Grafik auftauchte.
(die ich ja nun zweimal habe.)
Wo kann ich die Daten speichern, in den Einstellungen? Habe auf die schnelle keinen Punkt entdeckt. -
Zum Glück ist das auch nur noch der Parkplatz, wenn der Hauptparkplatz mal wieder vom Vermieter für irgendwelche Veranstaltungen gebraucht wird.
-
@- DC - Würde gerne tiefer, aber dann bleibe ich beim Parkplatz auf Arbeit stecken
Selbst jetzt setze ich da schon manchmal auf. Ist wirklich ein schöner unbefestigter Parkplatz. Loser Schotter zum Festfahren, Bäume mit tief-hängenden Ästen und ein paar tiefe Kuhlen 
-
Es gibt 4 Antennen und 2 Füße. Die mit den dicken Fuß haben meist die kürzeren Antennen. Die Antenne vom kleinen Fuß ist 36cm lang
Wegen der Länge habe ich schon auf einer Stummelantenne gewechselt, bin schon an div. Bäumen damit hängengeblieben 
-
Fertig, in 2 Stunden erledigt
img_20190717_185700u8kvh.jpgKleiner Bericht:
Die große Blende ist ziemlich fest angebracht, hierfür am besten beim Lenkrad anfangen. Sie steht beim Tacho leicht über, mit den Fingern kann man die Leiste etwas lösen. Danach mit hochwertigen Plaste-Keil (das Plaste muss hart sein) langsam rund herum arbeiten. Die beiden Torx T20 Schrauben lösen und die Blende um das Radio entfernen.
Dieser Part hat bei mir am längsten gedauert, das olle Ding wollte nicht raus. Mit sanfter Gewalt und Hebelwerkzeug habe ich es überredet bekommen. Die Knöpfe links und rechts werden von vorne rausgenommen, um die Ränder nicht zu beschädigen wieder mit einem Plaste-Hebel/Keil arbeiten. Danach den Stecker mit einem kleinen Schlitzschraubendreher lösen und abziehen.
Danach die restlichen 4 Torx T20 Schrauben lösen und das Radio ist raus.
Wichtig: Um den Schaltknüppel und die restlichen Armaturen zu schützen, legt am besten eine Decke vor das Radio über den Schaltknüppel.Danach geht es ans Eingemachte, ca. 1,5cm müssen um oberen Bereich weg. Vorsicht ist beim rechten Kabel geboten. Damit die neuen Blenden später auch passen, die hellblau markieren Bereich gleich mitentfernen (spart Zeit und Ärger).
Danach folgt immer das gleiche Schema, Radio rein, gucken wo es noch hakt, pfeilen, sägen oder hobeln, Radio wieder rein, schauen ...
Wenn es dann sitzt, die Kabel wieder einstecken. Das USB-Kabel hat keine Sicherung mehr, daher muss man es vorsichtig einbauen oder vorher anderweitig fixieren.IMG_20190717_182829_LI.jpgIMG_20190717_181951.jpg
Zündung ein und testen ob alles geht. Unbedingt auch USB testen, um zu sehen ob das USB-Kabel noch eingesteckt ist. Wenn alles klappt, Zündung wieder aus und das Radio festschrauben. In die Blende um das Radio die Schalter einbauen und anschließen und danach die Blende reindrücken und ebenfalls festschrauben.
IMG_20190717_184452.jpgWenn ihr die blau markierten Bereich gleich entfernt habt, noch die große Blende festdrücken und freuen.
Sender einstellen, für Android Auto wichtig, Uhrzeit einstellen und es kann loooos gehen:
img_20190717_185700u8kvh.jpgIMG_20190717_192929.jpgWas ist anders/fehlt:
- das Blinkergeräusch ist zwar lauter als beim IL3, kommt aber aus den rechten Lautsprecher (hier hatte ich Christopher eigentlich gebeten die Lautsprecher zu tauschen, aber wie gesagt, kein Beinbruch)
- bei der Klimaautomatik wird die Geschwindigkeit der Lüfter nicht angezeigt, der Rest ist da und sichtbar
- die Rückfahrkamera wird nicht eingeblendet, dafür bei mir aber die PDC Anzeige.
Erstes Fazit, eine tolle Aufwertung für das Auto. Mit dem richtigen Werkzeug ist der Umbau in 3-4 Stunden machbar. Mit dem ein oder anderen Hinweis, wäre ich wohl in 2 Stunden durch, müsste ich das Radio nochmal einbauen.
-
Hätte der Werkstattmeister genauer geguckt, hätte er gesehen das bei dir schon die kurze Antenne verbaut ist, daher kein Problem mit Spoiler.
Bin auf das Endergebnis gespannt.
-
Bekanntes Problem bei Samsung nach dem Update ... "sie arbeiten dran"
