Wenn du einen spritzigen Corsa möchtest, ist der 1.4 mit 90 PS die schlechteste Wahl (nach dem 1.2).
Ich habe den 3 Zylinder nun knapp 60 tkm ohne ein einziges Problem, davor den 1.4 90 PS Vorgänger im D gehabt und die üblichen Probleme (die man auch beim Fabia kennt, zum Beispiel die Zündspule).
Wenn beim Dreizylinder alle Wartungsintervalle penibel einhält und gutes Benzin tankt, sollten die Motoren genauso standfest seien und im Gegensatz zum 1.4 Sauger, machen sie dann auch noch Spaß wenn man an die Tanke fährt, wenn man sie getreten hat.
Das der 1.4 langsamer ist, ist einfach erklärt: Sauger gegen Direkteinspritzer mit Turbo.
Die Laufruhe beim 1.0 vom Opel ist wirklich sehr gut, nicht vergleichbar mit anderen Dreizylinder-Motoren anderer Hersteller (den aus dem VAG Konzern bin ich allerdings nicht gefahren).
Das Problem wird eher so einen Motor momentan zu bekommen. Auf dem Gebrauchtmarkt könnte man einen jungen Halbjahreswagen bekommen, dann ist man auch mit der Pflege auf der sicheren Seite.
Wenn der Autokauf noch Zeit hat, dann auf den Corsa F warten, die haben alle Dreizylinder, dann auch mit DI, Turbo und Partikelfilter verfügbar. Die alten Aggregate fliegen endlich raus. 