Bilder wären vielleicht nicht schlecht.
Beiträge von mj1985
-
-
Marder empfehlen eine Matte
Im 1.0 ist auch eine drin, durfte meine gerade beim FOH austauschen lassen, nachdem Herr Marder zu Besuch war und bis zum Grund durchgekratzt hat. Lärmreduzierung ist top.
@whiteqp23 Wann hast du deine nachgerüstet? Ich hab die als Original-Ersatzteil nicht unter 125€ gefunden.
-
@- DC - Das nächste mal eher Bescheid geben, ich kann dir ein paar Straßen für Tests empfehlen, unter dem Motto: "Lübecks schöne Schlaglöcher und Buckelpisten"
-
Wartungsaufwand? Nein, meiner kostet bei der Inspektion minimal weniger als ein 90PS 1.4 bzw. ein 1.4T. Der schwarze Auspuff gehört seit einem Softwareupdate zur Geschichte. Ansonsten gibt es für die Opel DI Modelle im Rahmen der Inspektion einen Reiniger in den Tank. Das kann man auch selbst machen ab und zu machen.
Ich tanke mittlerweile bei Aral oder Esso, ob es damit weniger Verkokungen gibt? Oder alles nur Voodoo und Werbeblabla ist ...
Der 1.4T ist seit über 10 Jahren auf dem Markt ... alles Alte wird immer als Haltbarer angesehen (alleine schon wegen der Erfahrung aus den letzten Jahren).
Frag doch mal die alten 1.4 & 1.6 Fahrer aus dem Meriva bzw. Astra H, die haben sicher damals auf den 1.4T geschimpft, scheiß Downsizing, alles nicht mehr haltbar.
Jetzt ersetzt du den 1.4 & 1.6 durch den 1.4T und den 1.4T durch den 1.0T DI & 1.4T DI - dann hast du die aktuelle Diskussion über das neue "Downsizing".Die DI verlangen "genauere" Pflege, also mal einen Ölwechsel aussetzen ist eine schlechte Idee. Alle 15tkm Ölwechsel und der Motor läuft. Gab dazu auch gerade einen interessanten Beitrag bei Youtube und den Auto-Doktoren, wo ein Ford Ecoboost mit Motorschaden (bzw, ich glaube es war der Turbo) im Video war
Aber nun zurück zum Thema, den 1.4T mit 150 PS im Corsa
.
PS: @ImmortalDawn Wenn du wissen willst wohin die Reise geht, schaue dir mal den Corsa F und derer Motoren an: https://de.wikipedia.org/wiki/Opel_Corsa_F , der 1.2 mit 130 PS, 20 PS weniger als der 1.4T und doch schneller, verbraucht weniger, weniger CO2 und braucht nur Super, anstatt Super Plus. Davon abgesehen liegt das max. Drehmoment bereits bei 1750, anstatt 3000 Umdrehungen an.
-
Nein, der 150 PS ist ein ganz normaler Vierzylinder mit Turbo ohne DI. (jedenfalls im Corsa, nicht zu verwechseln mit dem 1.4T im Astra K). DI gibt es im Corsa Benziner nur beim 1.0.
-
@opa Durch die DI muss man dies auch nicht unbedingt. max. Drehmoment liegt viel früher als beim 150 PS an.
-
Ging schon im D ganz gut. Nimm eine Decke mit, damit die Seitenwände oder Felgen nicht zerkratzen
-
Ich habe im Innenraum kein Kennzeichen angebracht.
Weiteres bitte hier: https://www.corsa-e-forum.de/i…chenbeleuchtung/?pageNo=1 -
Bitte zurück zum Thema
-
Suche Mal im Forum nach Intellilink Entwicklermodus. Ich glaube aber nicht das man darüber aktivieren kann