Beiträge von mj1985

    Vermutlich haben die anderen, VAG gesponsorten Blätter, die AB als Quelle genommen und es weiter verbreitet. Das einzige was man in vielen dieser Zeitschriften glauben kann, ist das Datum & Impressum.

    Ein letztes mal, (und bitte nicht der VW Auto-Blöd glauben). Der 1.6 ist kein DI.


    Der 1.6 wäre wohl wirtschaftlich nicht vertretbar auf die 6d-temp Norm zu bringen. Genauso wie der 1.0 115 PS. Vermutlich zu wenig Zulassungen. Der 1.4T mit 100/150 PS hat da mehr Zulassungen und ist auch der einzig verbliene Turbo-Motor der 2019 angeboten wurde.


    Wie gesagt, der 1.4T hat schon einige Jahre auf den Buckel und ist immer mal wieder minimal angepasst worden und hat einen Buchstaben bekommen. Aber um Grunde ist der GSI-Motor der gleiche wie im 1.4T mit 100PS, der im Mokka A & Meriva B & Astra J mit 140 PS. Im Astra J wurde der Motor seit 2009 verbaut, also Glückwunsch zum 10. Geburtstag :thumbsup:

    Wieso? Wenn man ehrlich ist, dann ist der GSI eine Resterampe. Der OPC wird nicht mehr gebaut, aber es gab noch Reste der Stoßstange vorne, dazu noch das zig Jahre alte Aggregat aus dem Lager in die Karosserie und fertig ist der GSI.


    Der 1.0 DI mit 90 PS wurde noch eine Zeit lang angeboten. Der 115 PS ist schon länger nicht mehr zu bekommen, vermutlich aufgrund niedriger Nachfrage, Lizenzen an GM(?) und das man den nicht so einfach auf 6d-Temp bekommen hätte.


    PS: Ich kann Opel in Bezug auf den GSI verstehen (nach dem Motto, "alles muß raus"), finde es aber schade das es so emotionslos von statten ging.

    DI ist im Corsa nur der 1.0.
    @FastMandarina ja gaaaaaanz sicher. Im Grunde sind die 1.2, 1.4, und 1.6 Motoren schon etwas älter und wurden in div. Modellen verbaut. Den 1.4 findest du im Astra J, Mokka A, Meriva B.
    Lediglich der 1.0 war neu in der Reihe und eben dieser hat als einziger eine Direkteinspritzung.

    Funktionieren die Hypercolor "LED Made in Germany" Lampfen für den Fond nun auch fehlerfrei? Vor 3 Jahren welche gekauft und wieder ausbauen müssen, weil die Schrott waren.

    Ich glaube kaum das dein FOH gebrauchte Teile einbauen wird, auf die er dann noch Garantie geben soll.


    Falls die "Codes im Steuergerät" von Opel freigeschalten werden müssen, kostet dies auch nochmal eine gute Stange Geld. Das alles für das Display mit BC?
    Mein Tipp, fahre den Wagen wie er ist und das nächste mal vorher schauen was der Wagen an Ausstattung hat und ggf. etwas mehr für den gebrauchten ausgeben.


    PS: Es wäre vermutlich günstiger die ganze Tachoeinheit auszutauschen, die bekommt man für 70€ aufwärts vom Unfaller.