Ich bräuchte eher was, damit man die Fingerabdrücke nicht sieht
Ansonsten finde ich die Folien unsinnig, ich bediene das Touchfeld selten mit meinem Piratenhaken.
Ich bräuchte eher was, damit man die Fingerabdrücke nicht sieht
Ansonsten finde ich die Folien unsinnig, ich bediene das Touchfeld selten mit meinem Piratenhaken.
Hat damit auch nichts zu tun. Das regelt nur ob das automatisch gestartet wird.
Habe ich aber auch schon alles ausprobiert.
Wie gesagt, das Problem ist definitiv App-seitig.
Hm, die Frage ist wie tiefgehend sich Google überhaupt noch mit AA beschäftigt wenn der Nachfolger vor der Tür steht.
*edit
Evtl. mal mit Version 19.5.68 porbieren?
Werde Mal schauen ob ich das installiert bekomme.
Natürlich beschäftigt sich Google weiter mit AA, die Schnittstellen werden sich nicht ändern, nur die Hülle ist eine andere.
Zudem geht es beim Driving-Assistant auch eher darum, dass man unter Android 10 keine Android Auto App mehr hat die man starten kann. Unter Android 9 kann man die App ja auch so um Auto nutzen - ohne den Radio zu besitzen, welches kompatibel ist. Unter Android 10 fällt diese Version weg.
Es gibt keinen einheitlich BT- Standard, jeder kocht in seiner Ecke sein eigenes Süppchen.
Microsoft wird die BT Verbindung mit Handys entfernen.
Auch das hat nichts mit dem Thema hier zu tun.
@Barcomichi Danke, konnte unter Android 10 nun auch die Version installieren. Erst alle Updates über den Play-Store deinstallieren, dann die App. Bin gespannt ob es wieder geht. Ich berichte morgen
Wie soll das helfen? Ist doch gar nicht das Thema hier, desweiteren unterstützt Opel kein Wireless AA
5-Loch-Felgen auf 4-Loch, das wird interessant
Eine weitere Möglichkeit wäre auch die Teilnahme an der Beta Version der Google Play Services.
Probiere ich heute oder morgen auch gerne Mal aus.
Problem gelöst, kann geschlossen werden.
Hier wird generell nichts gelöstes geschlossen und gelöste Probleme bitte immer aufklären. Danke.
Bei Samsung ist das vielleicht woanders, aber bei mir unter der Bluetooth-Verbindung und da dann habe ich die einzelnen Einstellungen
Mir ist gerade noch etwas eingefallen...habt Ihr mal versucht, Android Auto zu "downgraden" ?
Egal durch welche App letztlich das Problem im System entsteht...ich würde mal versuchen eine "letztere" Android Auto Version zu installieren.
APKs dazu findet man im Netz.
Unter Android 10 nicht mehr möglich, da System-App.
Dieses SamsungZeug habe ich widerwillig auf meinem Telefon installiert, bringt auch nicht.
Entwicklungs-Einstellung ebenfalls Fehlanzeige.
Wäre schön wenn jemand anders auch nochmal ein paar Infos zusammentragen könnte
Noch eine Idee wäre der Google Play Service (bzw. Google Play-Dienste). Cache löschen, Version vergleichen.
Ich bin aktuell bei:
19.5.30 (120400-275531062)
Aktualisiert am: 21.10.2019 bei mir ... könnte zeitlich stimmen