Der Reiniger kommt doch schon seit 2018/19 mit rein, ich meine ich hätte noch 2 Inspektionen damit gemacht (Abgabe des E in 2020, letzte Inspektion in 3/20) und hatte der 1.0T nicht ein 0W30/20 Öl zum Schluss oder wurde das geändert?
Beiträge von mj1985
-
-
Ich dachte du bist jetzt unter die Naturschützer gegangen und gibst wohnungslosen Spinnen ein trockenes Zuhause. Mein "Apartment" unter dem Spoiler im Astra hat 5 von 5 Sternen
. -
Auch ergonomisch einfach klasse

-
Die Pinsel sehen sehr dick aus, damit muss man dann wieder aufpassen keine Kratzer woanders rein zu machen.
Diese hier habe ich:
Glossboss Super Soft Pinsel Set 2.0 - Waschhelden, 23,95 €ultra weiche Borsten und ein verbesserter Griff Lackschonend dank feinster Haarborsten für innen wie außen geeignetwww.waschhelden.deOder sowas hier:
Koch Chemie Interior Brush Set Pinsel - Waschhelden, 17,95 €Das perfekte Pinsel-Set für eine rundum Innenreinigung.www.waschhelden.deDie Borsten sollten wirklich sehr weich sein, vielleicht gibt es auch was passendes in den typischen 1€-Läden wie Action oder Tedi.
Erste nutze ich auch für den Außenbereich, wenn das Auto eingeschäumt ist, um um das Logo und die Modellbezeichnung am Heck ordentlich zu reinigen (hab die mittlerweile auch schon fast 3 Jahre in Gebrauch).
-
Wenn du da staubsaugen willst, nimm einen Pinsel mit weichen Borsten (Innenraumpinsel) und "fege" den Staub in das Staubsaugerohr, welches Abstand zu den Armaturen hat.
-
Viele (billige) Aufbereiter in Autohäusern gehen da leider mit billigen Mikrofaserlappen drüber, ich hab schon viele Neuwagen gesehen, die schlimmer aussahen.

Ein guter Aufbereiter sollte das vielleicht etwas verbessern können.
Ansonsten aufpassen beim Staub wischen, ein Swifferstaubwedel produziert nach meinen Erfahrungen her, am wenigsten Probleme.
-
Sorry, aber Corsa E und Astra K mit Halogen ist für mich(!) gefühlt wie mit Tagfahrlicht rum fahren
. Ich bin froh, das mein FOH den K mit Halogen nicht mehr als Ersatzwagen im Programm hat. -
Oder Dreck im Tank? War bei mir schon mal Ursache für's liegen bleiben

-
Neuere Opel (PSA/Stellantis) kann man ebenso einfach über Nacht stehen lassen. Wichtig ist da eher die Zeit, vor dem Abklemmen der Batterie. Keine Ahnung wie das bei den alten GM Modellen ist
-
Die A229 Duo ist echt Grütze, hab meine zweimal getauscht und dann verkauft, weil kein Bock mehr. Das Kabel nach hinten hingegen war echt Klasse. Die A139 Pro hat immerhin ein ähnliches Kabel, das bekommt man recht gut in volle Gummitüllen durchgeschmuggelt.