Damals waren Sitz- und Lenkradheizung in Kleinwagen nicht selbstverständlich.
Du wirst dich wundern in wie vielen Autos der Kompaktklasse du teilweise heutzutage keine Lenkradheizung und/oder Sitzheizung bekommst. Nur soviel, der VAG ist auch dabei
Damals waren Sitz- und Lenkradheizung in Kleinwagen nicht selbstverständlich.
Du wirst dich wundern in wie vielen Autos der Kompaktklasse du teilweise heutzutage keine Lenkradheizung und/oder Sitzheizung bekommst. Nur soviel, der VAG ist auch dabei
Aus dem Profil: Dortmund
Ich habe mir erlaubt die Schrift im Beitrag anzupassen, nun kann man es lesen. Desweiteren gehe ich davon aus, das dein Wagen 150 und keine 140 PS hat. Den 1,4T mit 140 PS gibt es in anderen Opel Fahrzeugen.
@- DC - Ich vermute auch stark das der 1.4 TSI gemeint ist. https://de.wikipedia.org/wiki/%C5%A0koda_Octavia_III
Wobei auch der Vergleich hinkt, wer kauft denn bitte den Corsa GSI/S, wie auch immer man es nennen möchte, und wundert sich dann, das der Wagen "nicht aus den Puschen kommt"?
Alleine das Gefühl, von einem Wagen mit DI zu einem reinen Turbolader ohne DI zu wechseln ... das hätte man allerdings auch schon auf der ersten Probefahrt feststellen können und hätte sich dann wohl für den OPC oder eben eine andere Marke entscheiden müssen.
Beim Corsa E gibt es nun mal kein Turbo mit DI um die 140-150 PS.
Desweiteren frage ich mich was 1,5 - 2 Liter mehr sind. Wovon? Hat der Skoda 3 Liter verbraucht? Dann wäre der Wert für den Corsa sensationell. Und auch hier kommen wir wieder auf die unterschiedlichen Motorentechniken zurück, der kleine Turbomotor möchte Drehzahl - Drehzahl = Benzinverbrauch. Wobei der DI beim Skoda vermutlich schon aus den unteren Drehzahlen mitgeholfen hat, also weniger Verbrauch.
Sei dir einfach im klaren, dass der Motor den du fährst mit wenigen Modifikationen schon 8 (oder sogar schon 10 Jahre) auf dem Markt ist.
Aber der Beitrag lässt mich absolut schmunzeln, es klingt so als hättest du das Auto blind gekauft (eben weil die viele deiner Kritikpunkte bei einer Probefahrt, spätestens bei einer zweiten Probefahrt auffallen).
Ich schaue mir Montag den neuen Corsa nicht nur an, ich fahre ihn sogar. Ich mach die Lichter bei Opel dann wieder an.
Mich würde ja mal interessieren was @Carlos_dj jetzt fährt, als so aktives Mitglied wird er sicher nochmal vorbei schauen
@- DC - Davon ging ich sowieso aus
Ging mir hauptsächlich um die Aussage, dass die Aussage von Norry1st falsch sei und im gleichem Atemzug zu behaupten das Tyre-Fix sei auf der linken Seite
Das Pannenset ist im rechten Seitenteil ... links ist der Verbandkasten. Und ich denke @Norry1st als OPC Fahrer wird schon wissen wo sein Tyre-Fix verbaut ist.
Mandarina Orange Uni-Lack
41P / GDJ
07/15 - 03/18;
07/18 - 06/19
Z41P:
Mandarin Gelb (de) (mandarina, mandarine)
Mandarine Orange (de) (mandarina orange, mandarina, mandarine, orange alert (fr))
Wurde im ersten Posting angepasst, ist immer noch die gleiche Farbe.
Links hinten in der obersten Ecke
Ich schreibe mit ihm über FB, das geht zügig und bisher wurde alle so gemacht, wie ich es gewünscht habe
Heute kam noch eine Nachricht, Kabelstrang wurde noch angepasst und Opel Software aufgespielt.
Mal gucken ob dann auch der Bug mit dem Verbinden vom Smartphone weg ist
Christopher hat diesen empohlen:
https://www.amazon.de/Eightwood-Antenne-Adapter-Autoantenne-Verl%C3...
ich habe zusätzlich noch diese bestellt. Die wäre kleiner und hatte jemand im Adam Forum verbaut, müsste also gehen, auch wenn es eine aktive Antenne ist.
https://www.amazon.de/Eightwood-Antenne-Adapter-Aktive-Buchse-Fakra...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Ich bin im April in Berlin
Schöne Fotos, die Winterpuschen sehen auch gar nicht mehr so schlimm aus, jedenfalls von der Seite. Aber bei den aktuellen Temperaturen, hätte man sich die Wechselorgie auch sparen können