Die Qualität im Eisenacher Werk ist mit die beste von Opel, die Corsa 3 Türer und Adam´s sind mit bester Qualität hergestellt. Da ich alle Autos auch von unten sehe in der Werkstatt kann ich sagen das Corsa und Adam am besten mit Werksunterbodenschutz versiegelt sind. Da ist überall eine dicke Schicht drauf, sogar so viel das es im Sommer aus den Türen läuft . Aber lieber zu viel als zu wenig in der Rostvorsorge.
Beiträge von CorsaTurbo
-
-
Das Opelwerk in Eisenach ist sehr gut für die Thüringer Wirtschaft und Industrie, darum sind hier in den heimischen Zeitungen auch lauter Berichte vom neuen Corsa wie der erste vom Band lief. Sehr schön da ein paar EInblicke bekommen zu haben
.
-
Ich fand die Recaros im Astra H sehr gut, die gab es mit vollen Leder als auch nur Stoff oder mit Teilleder. Leider wurden bei den Sitzen die Seitenwangen stark beansprucht durchs aussteigen und so wurden die mit der Zeit unschön. Die aktuellen Recaros im Astra J, Corsa OPC gefallen mir nicht so gut auch wenn sie besser sind als die alten.
Ansonsten mag ich eher Stoff- oder Teilledersitze, Vollleder gefällt mir nicht so gut. Ist eben wie jeder mag
.
-
Was das angeht finde ich immer noch den Test lustig den damals die Autobild brachte. Es wurden Kleinwagen von Fiat, Opel, VW, Seat, Kia usw. getestet.
Der Kia hatte als einer der wenigen Bremsscheiben hinten und hatte auch noch den schlechtesten Bremsweg gegenüber den "Trommlern".
Trotzdem finde ich die Bremsscheiben hinten ab 100PS angebracht, Trommeln bringen es da nicht mehr so sehr oder es wird grenzwertig. Dafür darf man da eben alle paar Jahre Scheiben und Klötzer wechseln im Gegensatz zu den Trommeln.
-
Ich freue mich auch sehr für Eisenach und die Region, Corsa und Adam sind echt gefragt derzeit
-
Meine Argumente Corsa vs. Adam sehen so aus:
Pro Corsa:
- mehr Platz
- Bi- Xenon (beim Innovation sogar Serienmäßig)
- größere MotorenpalettePro Adam:
- viele Konfigurationsvarianten, man kann alles durchgestalten in der gewünschten Farbe
- die S- Variante ist sehr gut gelungenAnsonsten unterscheiden sich beide nicht so um Längen, beide sind sehr schöne Autos. Die Entscheidung können wir dir leider nicht abnehmen, da solltest du wohl nach Bauchgefühl entscheiden was besser passt.
-
Ich hatte den 1,0er Adam mit 115 PS auch mal zur Probefahrt geladen und das auf etwas über 82km. War angenehm vom Motor überrascht, sehr leise und er bietet auch guten Durchzug, doch der ganz große Turbohieb hat mir auch etwas gefehlt.
Hatte ihn von den 82km ca. 40km auf der Autobahn mit 130-150km/h und der Rest Landstraße und Stadtverkehr wo ich mitschwimmen musste im Verkehr. So kamen 5,5L zustande, mit dem Verbrauch wäre ich sehr zufrieden. Mein Astra 1,6 105PS schluckt da mal einen Liter mehr auf der Strecke.
Hätte ich den Adam nur "geschoben" also extremes Spritsparen mit max. 120 auf der Autobahn so wäre da sicher eine 4 vor dem Komma gestanden. -
Beim Corsa D konnte man es öffnen, also denke ich das man dies auch beim Nachfolger kann. Als Bezeichnungshilfe, der Adam besitzt nur ein Panorama Sonnendach, da kann man nur die Jalousie öffnen oder schließen. Außer beim Rocks
.
-
Danke für den ausführlichen Bericht, macht jetzt noch hungriger auf den neuen Corsa
!
Mit den Sitzen das kann ich nachvollziehen, die Sportsitze im Corsa D sind genial. Von den Komfortsitzen im Corsa D meiner Mutter kann ich auch nichts schlechtes sagen, viel eher fühle ich mich in denen wohler als bei meinen Astra H.
Also ist es gut wenn ich den Innovation nehme mit den Komfortsitzen, im Konfigurator sehen die Sportsitze auch seltsam aus an den Seitenwangen.
Zu den Spaltmaßen würde ich vermuten das es sich einfach um den Effekt der Vorserienmodelle handelt, die werden meines Wissens nach erst anders zusammen gebaut als dann im Werk.
-
Der neue Corsa OPC wird wirklich genial, bin mal sehr gespannt was man sich bei dem noch einfallen lässt. Bei einen Kleinwagen mag zwar nicht der große Absatz sein, aber ein Diesel-OPC wäre auch mal eine Idee für die Vielfahrer. Mit den 1,3er Schubkarrenmotoren wird der Corsa im Dieselbereich nicht viel bringen.