Beiträge von CorsaTurbo

    Scheint wohl echt so, naja vielleicht kommt da nochmal eine Lösung wenn der Corsa schon länger auf dem Markt ist. Das Opel doch noch einen Schalter mehr einbaut oder was verändert.


    Mir ist der Citymodus nicht mehr als ein Spielzeug, bei heutigen Autos ist die Lenkung so leichtgängig da brauch ich nicht noch mehr. Ist halt schon lustig wenn man mit einen Finger lenken kann.
    Für Dich wäre es eben die Lösung die Frontkamera nicht zu bestellen, schon wäre er an Bord. Muss man abwegen was wichtiger ist wenn beides nicht geht :| .

    Umparken im Kopf lieber Schleswig-Holstein :thumbsup: . Spaß, der neue Dreizylinder fährt sich im Adam super und macht richtig viel Spaß. Sowohl im Verbrauch als auch vom Durchzug her. Natürlich habe ich auch gewisse Zweifel.

    Ich nehme lieber das Standardverbaute Radio CD 3.0, dessen Funktionen genügen mir und wenn ich mal ein Navi brauche (einmal im Jahr) schließe ich mein TomTom an.


    Aber so finde ich das Intellilink sehr gut, scheint nach einigen Angaben etwas langsamer zu sein, doch es ist übersichtlich und leicht zu bedienen. Außerdem hat es ein super Design.

    Drosselungen bei identischen Motoren nur noch durch die Motorsoftware. Ich gehe stark davon aus das Kolben, Pleuel, Kurbelwelle usw. genau so robust ausgeführt sind wie bei den 120-140PS immerhin müssen sie ja gleiches Drehmoment aushalten.
    Theoretisch könnte man also durch Motortuning (neue Software) mehr rausholen, Klasen, EDS... sind da Spezialisten für Opel. Doch von sowas halte ich persönlich Abstand.


    Selbe Drosselung passierte ja auch mit dem 1,0 Turbo, die 90PS Variante ist genau gleich zum 115PS nur das Motormanagement ist anders.

    Sehe ich auch so, Trommeln schön und gut. Aber eine ordentlich eingestellte Scheibenbremse sorgt da schon für eine bessere Abbremsung. Trotzdem hängt es immer vom Hersteller ab wie er die Bremsverteilung gestaltet oder einstellt. Mein Astra H hat hinten so wenig Bremskraft, dass die Bremsscheiben alle 4 Jahre am besten ersetzt werden müssen, weil sie am Tragbild der Scheibe verrosten und sich nicht mehr freibremsen. Während die Bremse vorne gut 120.000km hält bis sie fertig ist. Trotzdem hatte er in den damaligen Tests den geringsten Bremsweg gegen VW, Seat... ;)

    Sehe ich auch so, darum entscheide ich mich gerade eben für den 1,4 Turbo weil er schon ausgereifter ist. Einzige Veränderung ist nur das Motormanagement, also die "Drosselung" auf 100 PS. Astra J, Meriva und Corsa haben 120-140PS. Das Drehmoment bleibt aber gleich mit 200Nm. Einzig Astra J hat im Overboost vom Turbo 220Nm.


    Das der 1,0L auch lange hält bezweifel ich nicht mal so, doch ist die Frage wie viel Ersatzteile er bis ins hohe Alter verschleißt :| .