Du sagst es schon richtig, ein Motor allein kann den Sprit nicht sparen. Es kommt immer auf den Fahrer an, hat dieser einen drang zum Gaspedal ist selbst der sparsamste Motor kein Spritsparwunder mehr. Außerdem kommt es immer auf die Fahrstrecke an, Länge, Höhenunterschied, Stadt, Autobahn, Landstraße...
Das mit dem sparen finde ich durchaus berechtigt, ich fahre jährlich über 15.000km, 380km pro Arbeitswoche. Wenn ich sparsam fahre schaffe ich es zwei Wochen ohne Tanken. Fahre ich so wie in der ersten Zeit mit mehr Gas und heize etwas mehr dann muss ich viel früher tanken, was bedeutet 3 mal im Monat anstatt 2 mal. Bei gut 60-70 Euro pro Tankfüllung macht das auf Dauer viel aus.
Radfahren kann ich auf der Strecke nicht wirklich und so einen drecks Diesel kaufe ich mir auch nicht weil der sich bei mir erst bei über 20.000km lohnt. So anfällig wie die verbauten Diesel sind in den Opel´s muss man noch ziemlich viel Werstattkosten einplanen. Sowas brauch ich nicht.
Darum ist ein kraftvoller aber sparsamer Benziner genau richtig. Auf den Arbeitsweg sparen und am Wochenende bei Ausflügen oder Urlaubsfahrten in die Berge Spaß haben
.