Beiträge von nebelfuerst

    Ich habe einmal die Reifen gewechselt und das anlernen erst mal vergessen. Erst nach ca. 10 km Fahrt kam der RDSK-Fehler. Auf Youtube gab's ein Video, wo einer Felgen montiert hat, die keine RDSK-Sensor aufnehmen konnten. Er hat ein (abenteuerliches) Druckgefäß gebaut und in dieses die Sensoren gelegt.

    Vermutlich lässt sich die Sache also austricksen.

    Ich selbst hatte bei Mietautos schon öfters schleichende Platten und da ich intensiv die linke Spur nutze, ist RDSK ein Mittel, die Wahrscheinlichkeit des Reifenplatzers zu reduzieren. Daher würde ich es nicht austricksen.

    Meine Fahrerin ist im 3.Gang angefahren und roch danach einen Gestank aus der Lüftung. Im Motorraum riecht es, als wenn einer geflext hätte.

    Ich tippe darauf, dass die Kupplung etwas angekokelt wurde.

    Ist das möglich, dass man Kupplung beim Corsa riecht oder ist die hermetisch dicht eingebaut ?

    Kannst du noch grob erinnern, wann das Softwareupdate beim CorsaE gegen die schwarze Farbe war ?

    (Innerhalb der Garantie (bis ca. 2018) hatte ich jede Menge sinnloser Updates, wegen LSPI. Als ich dann die Lösung dagegen in Form des richtigen Öls gefunden hatte, war ich nicht mehr beim FOH.)

    Das mit dem Drehmoment kann manchmal etwas Anpassung erfordern. Wenn eine Schraube typisch trocken sein sollte und man diese mit Schmiermittel versieht, überdehnt man die Schraube mit dem angegebenen Moment. Ein Freund hat so beim Motorblock eine Schraube abgerissen, weil er sie im Übereifer geölt hat.

    Bei einem Japaner stand im Servicemanual für jede Schraube ein Drehmomentbereich, der für geschmiert bis trocken galt. Das habe ich bisher bei keinem anderen Hersteller wieder gesehen.

    Bremsenreiniger löst das Öl an der Kolbenwand, was dir bei nächsten Anlassen etwas mehr Verschleiß beschwert.

    Der Reiniger selbst verdunstet schnell, aber das Öl ist trotzdem weg.

    Wenn du den Ventildeckel ausgemacht hast, verstehe ich nicht ganz den Sinn der Reinigungsbemühungen. Wäre das nicht eine Aktion nach der Reparatur der Ursache ?

    Mir würde nur die Theorie einfallen, dass das Öl von oben auf die Zündkerzen kam, also irgendwie verschüttet bei Öl nachfüllen.

    Aus dem Zylinder kann es aus meiner Sicht nicht stammen, da dort Öl eigentlich nur an der Zylinderwand existieren sollte, das kaum in die Mitte nach oben kommen kann.

    Manche Schrauber schmieren alle Gewinde in Motornähe mit Motoröl ein. Manchmal steht das sogar in Anleitungen (wie bei Ölfilter).