Beiträge von nebelfuerst

    ich hatte auch eine Verlängerung mit Lappen und einen Gummihandschuh. Wenn das Öl heiß ist, wird der Lappen das auch und die Hand merkt das leider deutlich.

    Ich habe dann versucht, mit einem Kreuzschlitz im steilen Winkel zu schrauben. Da trifft einen das Öl nicht, aber die Schraube fliegt in die Wanne, aus der man sie wegen der Temperatur nur ungern rausfischt.

    Ich habe heute einen Ölwechsel beim Corsa gemacht. Da ich noch Motorspülung verwendet habe, war das Öl schön warm, wie man es nicht auf die Hand bekommen will.

    Bei anderen Autos steht die Schraube leicht seitlich, so dass man sie mit Geschick schnell wegziehen kann und idealerweise saubere Finger behält.

    Beim Corsa ist die Schraube fast senkrecht und mir fließt während dem Aufschrauben fast alles über die Hand.

    Gibts da einen besseren Trick ?

    Dass bei ""Fahrzeug Demnächst Warten" nichts im Fehlerspeicher ist, wirft für mich die Frage auf, wie das ausgelesen wurde. Die Meldung ist bei Opel ein "Sammler" für teils schwerwiegende Defekte, deren Vorboten erkannt wurden.

    (Mein Insignia V6 kündigte damit eine 7000 Euro Reparatur der Steuerketten an.)

    Ein Bekannter fuhr fröhlich mit Warnmeldungen weiter, weil er es für Fehlalarm hielt. Nach ein paar Monaten war dann Kat und Lambda verbrannt.

    Dass eine Fehleranzeige im Cockpit keinen Fehlercode hinterlässt erscheint mir seltsam. Wenn ich bei meinem Corsa auslese, finde ich je Menge Ereignisse, die nicht zu einer Anzeige geführt haben. Warum sollte dann ein ESC-Fehler keinen Eintrag erzeugen ?

    Ich würde auch einen defekten Schalter am Bremspedal tippen. Bei einem anderen Opel hatte ich einen Tempomat, der plötzlich aufhörte. Dort war es der Schalter am Kupplungspedal, der sporadisch den Druck des Pedals meldete.

    Das passive System bemerkt früher einen Reifen, der Luft verliert. Bei VW hatte ich ca. 0.2bar Druckverlust, weil ein Nagel in einem Reifen war. Dazu kam nach ca. 5km Fahrt die Warnung.

    Beim Corsa ist aktuell einer der Winterreifen ähnlich geschädigt. Man sieht zwar an den Druckanzeigen deutlich, dass rechts-hinten deutlich weniger hat, als links-hinten. Da aber der Schwellwert noch nicht erreicht wird, gibt es keine Meldung. Gerade wenn sich die Reifen während der Fahrt erwärmen, kann die Druckdifferenz auf einer Achse groß werden, ohne Alarmmeldung.


    Im Prinzip könnte Opel parallel auch die Raddrehungen auswerten,das wäre nur Software, da die Sensoren vom ABS da sein sollten.

    Für Wenigfahrer oder Zweitwagen sind die Sensoren ein Ärgernis, da nicht jeder alle 3 Jahre das Profil runter hat und man Sommerreifen mit 8mm dann demontieren darf, um den Wegwerfsensor zu tauschen.

    Bei VW haben auch EZ deutlich nach 2014 keine Sensoren im Reifen. Vielleicht ist auch die Typzulassung entscheidend und nicht die EZ ?

    Ich würde bei neuen Autos die aktiven Ventile wie beim Corsa meiden und besser das Raddrehzahl-System nehmen.

    Das Drucksystem von Opel generiert im Winter teilweise Fehlalarme und merkt nicht, wenn nur ein Reifen Luft verliert, solange er noch über der Schwelle liegt.

    Dazu kommt die Gefahr, dass man allein wegen einer leeren Batterie im Sensor den Reifen neu montieren muss.

    Ich habe einmal die Reifen gewechselt und das anlernen erst mal vergessen. Erst nach ca. 10 km Fahrt kam der RDSK-Fehler. Auf Youtube gab's ein Video, wo einer Felgen montiert hat, die keine RDSK-Sensor aufnehmen konnten. Er hat ein (abenteuerliches) Druckgefäß gebaut und in dieses die Sensoren gelegt.

    Vermutlich lässt sich die Sache also austricksen.

    Ich selbst hatte bei Mietautos schon öfters schleichende Platten und da ich intensiv die linke Spur nutze, ist RDSK ein Mittel, die Wahrscheinlichkeit des Reifenplatzers zu reduzieren. Daher würde ich es nicht austricksen.

    Meine Fahrerin ist im 3.Gang angefahren und roch danach einen Gestank aus der Lüftung. Im Motorraum riecht es, als wenn einer geflext hätte.

    Ich tippe darauf, dass die Kupplung etwas angekokelt wurde.

    Ist das möglich, dass man Kupplung beim Corsa riecht oder ist die hermetisch dicht eingebaut ?