Ich habe FMS. Da ich am Astra turbo QP schon FMS hatte und zufrieden war habe ich mich wieder dafür entschieden. Habe vorher auch zwischen mehreren Herstellern überlegt und mich dann für FMS entschieden. Ist für mich eine gute Mischung aus Klang und Lautstärke. Und FMS hat halt eine Riesenauswahl an Endrohren.
Ist dir die Lautstärke auf langen Autobahnfahrten nicht nervig?
Alles anzeigenDie Frage ist auch. Wie klingen sie neu? Und wie klingen sie nach nem halben Jahr? Am Astra G Cab. hatte ich erst eine FMS Anlage, war nicht sehr passgenau, bekam man aber mit etwas Nacharbeit hin. Klang war gut, schöner kräftiger Dumpfer Sound. Schon etwas nervig auf langen AB Fahrten. (Cabrio ist ja etwas durchlässiger) Hat nach 3 Jahren leider angefangen zu rasseln in den Töpfen, Schwellbleche verrostet. Denn Innenleben ist weiterhin aus herkömlichen Stahl, nur von Aussen sieht sie schön Edel aus. Hab danach eine Anlage von Remus. (Edelstahl) Die war das erste halbe Jahr gefühlt leiser als Original, kam dann aber mit der Zeit immer mehr. Nur blieb leiser wie die FMS. Und die war bis zuletzt auch drunter (4 Jahre, dann Auto verkauft)
Das ist auch noch ein Punkt, Stahl und Edelstahl klingen auch Unterschiedlich. Und Edelstahl ist nicht gleich Edelstahl. Für 600€ bekommt man keine Voll Edelstahlanlage ab Kat, da muss man schon mindestens das Doppelte wenn nicht sogar 3-fache hinlegen. Dann gibts aber auch 10 Jahre Garantie
Z.B. NAP
Also wenn dir Budget wichtig ist, dann kauf jetzt die Fox oder für 200€ mehr die FMS.
Die Entscheidung kann dir letztlich niemand abnehmen, denn irgendwas ist bei beiden ja immer. Dein größter Soundfeind ist dein Kat. Wirf ne Münze
Fox "55mm" oder Friedrich Motorsport "63mm". Beim Turbo wäre die Antwort klar, Größer=besser
Ich persönlich würde aber auch wieder zur FMS tendieren, aber nur bei einer Wahl zwischen diesen 2 Herstellern. Und auch nur weil ich Fox überhaupt noch nicht in den Händen hatte. Bauchentscheidung
Und zu den unterschiedlichen Lautstärken wie schon erwähnt, haben beide hersteller ein anderes Konzept. Der Unterschied zwischen Original VSD und FOX VSD ist der innere Aufbau. Rohrdurchmesser ist Ähnlich, Die Töpfe sind laut Hersteller "Strömungsoptimiert"
FMS nimmt direkt dickeres Rohr wodurch ein völlig anderes Klangbild entsteht.
Bei langen Autobahnfahrten ständig dieses Geräusch im Hintergrund zu hören finde ich genauso nervig.
Ich hab meine endgültige Entscheidung getroffen es wird eine Komplettanlage von FOX.
Alles anzeigenBeim C Corsa (1.8er) vom Bekannten war selbst nach Jahren die Foxanlage kaum zu hören.
Da war selbst mit der Bastuckanlage kaum was zu reißen.![]()
Das liegt aber an den Motornahen Kats und der Abgasnorm (Lautstärkebeschränkung).![]()
Und er empfand meinen schon als laut.
Werde aber vermutlich in nächster Zeit ne FMS-Anlage einbauen dürfen.
Nen Kunde hat für seinen 90PSler eine geordert und dann werde ich mal berichten...
MfG Dennis
Gibt´s Neuigkeiten bezüglich des Einbaus vom Kunden?