Beiträge von Ahnungsloser

    Soll also heißen, es kommt drauf an wo man sich die FMS Anlage kauft und für welchen Preis? Das es dann hinterher mit der Passgenauigkeit etc. stimmt?
    Weil ich grübel schon seit 2 Monaten darüber ob ich eine Komplettanlage ab Kat von FOX oder FMS holen soll... ||||

    Ich habe FMS. Da ich am Astra turbo QP schon FMS hatte und zufrieden war habe ich mich wieder dafür entschieden. Habe vorher auch zwischen mehreren Herstellern überlegt und mich dann für FMS entschieden. Ist für mich eine gute Mischung aus Klang und Lautstärke. Und FMS hat halt eine Riesenauswahl an Endrohren.

    Ist dir die Lautstärke auf langen Autobahnfahrten nicht nervig?


    Bei langen Autobahnfahrten ständig dieses Geräusch im Hintergrund zu hören finde ich genauso nervig.
    Ich hab meine endgültige Entscheidung getroffen es wird eine Komplettanlage von FOX.


    Gibt´s Neuigkeiten bezüglich des Einbaus vom Kunden?

    Nach dem automatischen Stop geht bei mir locker noch 0, 5 ltr rein. Bisher ist nichts übergelaufen.

    Bei mir hab ich schon mal 1 Liter bis 1,5 Liter nachträglich rein getankt nach dem automatischen Stop
    und da ist nichts übergelaufen.
    Reservetank ist 5 Liter oder? Heißt also 50 Liter Tank insgesamt. Oder irre ich mich da?
    45 Liter normaltank und die 5 Liter ist der Reservetank meine ich.

    Welche Nummer hat die Entlüftung bzw. Überlauf in dem Link den du erwähnt hast?

    1/2 - 1 Liter evtl. Aber sollte man nicht machen.


    Benzin wird an den Tankstellen in der Regel unterirdisch bei etwa 10 Grad Celsius gelagert. Nach dem Tanken erhöht sich die Temperatur des Kraftstoffes im Tank bei sommerlichen Außentemperaturen um teilweise über 20 Grad. Das Zeug dehnt sich dann aus um ca. 2%. Bei einem 50-Liter-Tank heißt das 1 Liter mehr Volumen.
    Also läuft alles über den Überlauf ab. Mal von einer erhöhten Brandgefahr abgesehen, frißt es sich schön in Unterbodenschutz und Lack.
    Bringt also nur Nachteile. Eben auf nen glatten Cent Betrag runden, dann sollte es auch gut sein. Die paar Milliliter die du da vermeintlich mehr in den Tank bekommst, hast du bei einer Rotphase wieder verbraucht. Da bringt es viel mehr, Gewicht zu sparen und unnötige Verbraucher abzuschalten.

    Wo sitzt denn der Überlauf des Tanks?

    So, heute für die dritte €218,79 (incl. kostenloser Wagenwäsche)

    Ist aber sehr teuer...
    Habe für meine dritte Inspektion 104,65€ bezahlt.
    Original Ölfilter und Original Motoröl wurde selbst angeliefert.
    Die dritte Inspektion ist nur Sichtprüfung, Ölfilter und Motoröl wechseln. Ggf. noch Wischwasser auffülen. Mehr ist da nicht drin. Habe sogar den Inspektionsplan bekommen was für Arbeiten anstehen bzw. durchgeführt werden müssen.


    Jo, war eine Zwischeninspektion, Kerzen sind nächstes Jahr fällig. Wird nächstes Jahr also richtig teuer 8)

    Meine 4. Inspektion steht auch nächstes Jahr im März an.
    Wird richtig teuer.
    Aber wie teuer weiß glaube ich hier bisher keiner oder?
    Mich würde der Preis für die 4. Inspektion wärmstens interessieren.