Vielen Dank, aufjedenfall für die ganzen Tipps. Werde mich mal die Tage informieren
.
C_OPC , Hintergrund wurde bearbeitet. Danke nochmals an @- DC - dafür
Vielen Dank, aufjedenfall für die ganzen Tipps. Werde mich mal die Tage informieren
.
C_OPC , Hintergrund wurde bearbeitet. Danke nochmals an @- DC - dafür
Corsinio freue mich auch schon auf den Tag wenn dies lackiert und montiert ist.
Fehlt dann nur noch die Thematik mit den Felgen und was jetzt neu hinzu kam der Auspuff, wo ich einfach noch nicht weiter gekommen bin.
Falls jemand eine Idee oder einen Vorschlag hat, darf sich gerne melden![]()
Sunny Vielen Dank. Ist aufjedenfall mal was anderes und hat auch so keiner, bzw. wird es kein 2. Mal geben. So wie deiner.
Die letzten Tage wieder fleißig mit Unterstützung von meinem Dad gewesen und die neue Stoßstange probehalber montiert, um den Heckansatz entsprechend bearbeiten und anpassen zu können. Die Aussparung für den Flex-Fix-Fahrradträger war mal wieder ein riesen Kampf, damit diese perfekt sitzt und dieser einwandfrei funktioniert. Jetzt fehlen nur noch die neuen Verkleidungselemente für den Fahrradträger/Nummerschildhalters und dann kann dies lackiert werden.
Habe gesehen einer aus England, hat seinen OPC
umgebaut und dieser hat jetzt um die 300PS. Habe mal den Link zum Video, falls es einen interessiert:
Ist auch auf Insta vertreten
Hey, ich hatte am Anfang auch die Originalen Dachträger von Opel dran. Bei mir sah es genauso aus, wie du es beschrieben hast das diese so abstehen. Die "Gummikeile" an dem hinteren Träger funktionieren, wenn du das Schiebedach hast als Stopper/Begrenzer, damit du dieses nicht beschädigst. Kann man auch wegmachen, wenn man es nicht möchte.
Bin aus Optischen Gründen auf die schwarzen Thule Wingbar Evo umgestiegen, weil da auch die Thule Fairing dranpasst. Bin mit diesen Dachträger komplett zufrieden. Habe dir mal Bilder angehängt.
Da ich diese nur in Kombi mit der Dachbox auf dem Auto habe, ist dies natürlich aufgrund des höheren Luftwiederstandes lauter als ohne. Ohne Box habe ich dies noch nicht wirklich getestet. Aber mit Musik aufdrehen, kann man dies leicht überspielen
.
Nächstes Projekt ist in Anmarsch. Da ich mir im letzten Winter die Stoßstange bei der Tiefgaragenausfahrt zerstört habe, wird diese nun endlich ersetzt. Den Ansatz hierzu habe ich, fehlt nur noch die Stoßstange. Bin gerade noch am Überlegen 1 oder 2 flutig, Platz sollte dafür vorhanden sein2021102320451400.jpg
Ja genau die Dachbox und der Hecktaster, habe ich lackiert. Habe dies von Tristar gekauft, bin damit sehr zufrieden. Es gibt zwar einen leichten Farbunterschied, aber dies ist den verschiedenen Materialuntergründen geschuldet. Habe mal 2 Bilder angehängt und den Link, wo ich das gekauft habe.
PS: die Dachbox ist von der Oberfläche rau und daher kommt es dunkler rüber. Hatte keine Lust die glatt zu schleifen
TRISTARcolor Autolack Spraydosen Set für Kunststoff Stoßstange für Opel 30P Grasshopper Metallic/Apfelgrün Metallic Haftgrund Basislack Klarlack mit Weichmacher Sprühdose https://www.amazon.de/dp/B072LNLFHH/ref=cm_sw_r_apan_glt_i_8NEQ7X52...
2021100720510100.jpg2021100720510101.jpg
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Habe den Innenraum mit schwarzem Mikrofaserstoff überzogen
https://www.onlineparts24.com/opel-ersatzteile/
Schau mal dort, evtl gibts die noch dort. Kaufe da immer, wenn ich was brauche