Wasserpumpe Corsa E 1.4 ecoflex

  • Hallo,

    bei meinem Opel Corsa E 1.4 ecoflex von 2016 ist die Wasserpumpe undicht.

    Die möchte ich selber wechseln.

    Weiß jemand wieviel Drehmoment die Schrauben von der WaPu, Motorlager usw. bekommen,

    ob Schrauben ersetzt werden müssen (Dehnschrauben)

    und welche Marke ihr empfehlen könnt bzw wer Erstausrüster ist.

    Vielen Dank schonmal

  • Also mein Kollege hat mir damals eine neue Wasserpumpe eingebaut und wir haben SKF genommen. Soll gut sein.

    Bin auch kein Fan von billig Marken bzw. billig Ersatzteilen. Nehme auch nur Markenerstatzteile / Erstausrüsterersatzteile.

    Alternativ würde ich auf Marken setzen wie Continental, Febi Bilstein, INA, Mahle. Sind meiner Meinung nach Erstausrüsterqualität.


    Ich würde dir empfehlen im gleichen Zuge, direkt das Thermostat samt Dichtung mit zu erneuern.
    Da du das Thermostat sowieso demontieren musst, würde ich das dann auch direkt erneuern.

    Thermostat würde ich dir empfehlen von Mahle zu nehmen. Ist Erstausrüster. Hab ich auch genommen.


    Zu den Drehmomenten/Anzugsmomenten der Schrauben kann ich dir leider nichts sagen.

    Opel Corsa E - Edition|1.4L 66kW (90PS) B14XEL ohne Start/Stop - EDS Phase 1 (115PS) - Ultimate 102|5-Gang F17-Schaltgetriebe|5-Türer Platin Anthrazit (GWH-Z190)|Baujahr 03/2015|IntelliLink R3.0 - AUX, USB|Sitzheizung - Fahrer, Beifahrer|Lenkradheizung|Citymodus|PDC hinten|Lichtsensor|Regensensor|Nebellicht|Innenspiegel automatisch abblendend|Innenraumbeleuchtung, Fondbeleuchtung, Kofferraumbeleuchtung von Hypercolor 4000k (neutralweiß)|LED-Kennzeichenbeleuchtungsmodule