Hi
Wer hat Erfahrungen mit Sportluftfilter oder Filtersystem. Was taugt was und was nicht.
Danke schonmal
Grüße
Hi
Wer hat Erfahrungen mit Sportluftfilter oder Filtersystem. Was taugt was und was nicht.
Danke schonmal
Grüße
Aus eigener Erfahrung, spar dir das, bleib bei Mann-Hummel-Papierfiltern.
Das ist wie mit der Jogginghose und den Sportschuhen beim Sonntagsspaziergang, der schein trügt.
Sport und Luftfilter haben nichts miteinander zu tun, Luft wird nicht sportlich, nur weil sie schlechter gefiltert wird (darauf läuft es letztlich hinaus), auch wenn der Verkäufer es einem weismachen will.
Selbst für Fahrzeugen mit mehr als 400 PS wird der Blödsinn angeboten und gekauft... 🙈
Hier mal der Serienfilter von so einem 400+PS-Fahrzeug aufgeschnitten, ein Sportluftfilter hat weniger Filterfläche...
Sprich die Lösung, um was zu verbessern, ist mehr Filterfläche bei gleicher Filterleistung (Partikelgröße), nicht nen "Sport"luftfilter.
Denk besser über nen anderen Ladeluftkühler nach, da ist eher Potential zu heben.
PS: Aber auch da gilt dann eigentlich, wenn dir der Corsa nicht reicht, spar die Kohle für den nächsten Wagen mit mehr Leistung.
Erfreu dich lieber am langen Getriebe und den niedrigeren Drehzahlen im höchsten Gang, verglichen mit S/GSI und OPC.
Selbst nen Corsa OPC ist verglichen mit vielem, was es noch so gibt, eine lahme Ente.
Alles anzeigenAus eigener Erfahrung, spar dir das, bleib bei Mann-Hummel-Papierfiltern.
Das ist wie mit der Jogginghose und den Sportschuhen beim Sonntagsspaziergang, der schein trügt.
Sport und Luftfilter haben nichts miteinander zu tun, Luft wird nicht sportlich, nur weil sie schlechter gefiltert wird (darauf läuft es letztlich hinaus), auch wenn der Verkäufer es einem weismachen will.
Selbst für Fahrzeugen mit mehr als 400 PS wird der Blödsinn angeboten und gekauft... 🙈
Hier mal der Serienfilter von so einem 400+PS-Fahrzeug aufgeschnitten, ein Sportluftfilter hat weniger Filterfläche...
Sprich die Lösung, um was zu verbessern, ist mehr Filterfläche bei gleicher Filterleistung (Partikelgröße), nicht nen "Sport"luftfilter.
Denk besser über nen anderen Ladeluftkühler nach, da ist eher Potential zu heben.
PS: Aber auch da gilt dann eigentlich, wenn dir der Corsa nicht reicht, spar die Kohle für den nächsten Wagen mit mehr Leistung.
Erfreu dich lieber am langen Getriebe und den niedrigeren Drehzahlen im höchsten Gang, verglichen mit S/GSI und OPC.
Selbst nen Corsa OPC ist verglichen mit vielem, was es noch so gibt, eine lahme Ente.
Moin
Das nenne ich mal ausführlich und ehrlich. Dankeschön für die Antwort.
Grüße.
Moin,
definiere „taugen“ ?
Denke technisch gesehen ist Serie immer am besten.
Tauschfilter von der Stange sind halt „cool“
Ich persönlich fahre auch HG-Motorsport Ansaugung, aber nur weils einfach unheimlich geil klingt und Spaß macht.
Ich fahre das Dbilas System und er hat damit wirklich einen schönen Klang, Leistung bringt es aber nicht😄!
Optisch finde ich HG oder DBilas auch sehr gut
Hatte K&N und Pipercross in der Serienansaugung. Vom Filtereffekt her kann ich bei beiden sagen: kein mit dem Auge oder der Lupe sichtbarer schmutz auf der Reinluftseite. Mehrleistung gibt es einfach nicht. Einzig den Turbo hört (etwas) man besser.
Kann da eher eine Ansaugung empfehlen. Die dbilas ist umstritten und soll angeblich Leistungsverlust verursachen. Die HG ist stand jetzt einfach verdammt teuer und der Ansaugweg über dem Motor auch nicht optimal. Aber bei beiden gewinnst du sound.
Hi .
Also n guter Sound wäre super. Leistung muss nicht unbedingt sein. Je nach Preis/Leistung.
Wenn es um Sound geht, mach was an der Abgasanlage.
Das stimmt, der 1.6 hat wirklich einen super Klang👌! Da reicht es den ESD ( Siebrohr) ordentlich ummanteln zu lassen!
Danke euch für die Antwort. Werde mal schaun was ich mache.