Ja die klugscheißende Dorumspolizei   Einer muss ja für Ordnung sorgen, sonst lesen sich die Beiträge wie im BMW Syndikat
 Einer muss ja für Ordnung sorgen, sonst lesen sich die Beiträge wie im BMW Syndikat   
- 
			
- 
			Forumspolizei!   
- 
			Ich mach hier mal weiter. 
 Corsa D: Pioneer Radio mit Cinch, Can-Bus Adapter, Endstufe Axton A2100X und ne selber gebaute Subwoofer-Kiste für die Reserveradmulde. Cinch, Remote- vom Can-Bus abgegriffen, Masse und Strom an der Endstufe angeschlossen.Corsa E: Kein Cinch am Intellilink. Vermutlich auch kein Remote-Signal. 
 O.K. High Level to Low Level Converter geholt.
 http://shop1.acr.ch/product_info.php?products_id=1613
 Soweit alles klar. Greife das Signal von den Lautsprecher ab und klemme es an die, dafür vorgesehenen Kabel am Adapter.
 Jetzt kommen meine Fragen:
 Die Endstufe A2100Xhat einmal einen High Input ( obere Abbildung ), durch diesen Eingang ist der Converter hinfällig. Diesen kann ich aber nicht nutzen, da ich das Anschlusskabel nicht habe und es auch nicht nachbestellbar ist ( Aussage ACR Erfurt ) 
 Untere Abbildung: Strom, Masse und Remote ( Anschlüsse Corsa D )Meine Vorgehensweise wäre: 
 Strom an die Enstufe, +12V
 Massekabel an die Endstufe, GND
 High Low Adapter an die Lautsprecher dranklemmen [Blockierte Grafik: http://www.games-talk.de/images/icons/fragezeichen.gif]
 Cinch-Kabel vom Converter an die Endstufe
 Remote-Signal, wenn ich dann rausbekomme woher, an REM [Blockierte Grafik: http://www.games-talk.de/images/icons/fragezeichen.gif]Man, was ein Text  Screenshot (4).pngScreenshot (4).png Screenshot (4).pngScreenshot (4).png
- 
			
- 
			Das Dingens hab ich mir och schon angeschaut. 
 Wollte es aber erstmal mit den vorhandenen Sachen probieren.
 Mir gehts, aktuell, um das Remote-Signal.
 Hängt der Zigarettenanzünder eigentlich an Dauerplus, oder geht er mit der Zündung komplett vom Strom?
 Im G Astra konnte ich den Anzünder benutzen, selbst wenn ich den Schlüssel in der Hand hatte.
- 
			Habe hier gelesen das nach Zündung aus und Schlüssel ziehen die Steckdose nach 10 Minuten keinen Saft mehr hat. 
- 
			Das ist doch mal ne Aussage und ein Anfang. Danke Joes. 
- 
			Ja mit den neuen Radios und CAN-Bus hat man nur Probleme. 
 Das war zu Kaisers Zeiten und Deutschen Radio Herstellern einfacher. 
- 
			Kaiser, bin ICH zu jung. 
 Deutsche Radio Hersteller: Blaupunkt, 1994, mit 10-fach Wechsler. ISO-Stecker ins Blaupunkt rein- lief!
- 
			Ja wie viele Blaupunkts habe ich in meiner Schraubenzeit eingebaut, sehr selten Probleme gehabt. Kann bis Heute nicht begreifen das es die Firma nicht mehr gibt.  
 
		