Schalte mal einen Gang zurück und starte den Höchstgeschwindigkeitstest nochmal.
Ich kanns nicht (wegen begrenzter Autobahnen)
Schalte mal einen Gang zurück und starte den Höchstgeschwindigkeitstest nochmal.
Ich kanns nicht (wegen begrenzter Autobahnen)
Ja, so wird aber auch Umsatz generiert , mehr Varianten, mehr Typen, höhere Preise
(
)
Bei meinen ist bei 190 ende.
Das liegt wohl dann am OPC-Line
Im Fahrzeugschein steht 185km/h
Ja, Dexos 2 in einem ungeöffneten Behältnis sollte kein Problem sein.
Mithin wird aber meist im Auftrag auf "Kunden - Öl" vermerkt, aber "Dexos 2" weggelassen. Dies könnte im Garantiefall zu Steitigkeiten führen.
Man kann das auch als Kundenbindung bezeichnen
oder man kauft sich einen Pfauweh, da kostet die Auskunft zur Sicherungsbelegung noch was .
Der Sicherungswahnsinn beginnt aber auch erst mit immer neuen Varianten:
z.B.
[Blockierte Grafik: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/fb/Electrical_fuses%2C_blade_type.svg/310px-Electrical_fuses%2C_blade_type.svg.png] Bild-Quelle Wikipedia
Kürzlich habe ich in einem Fahrzeug eine Mehrfachsicherung gesehen, deren Komplettersatz im Fehlerfall ca 90€ für das Teil ohne Arbeit kostet.
Die Wischanlage funktioniert doch so wie sie soll--Perfekt.
Wem das nicht reicht, der sollte eine Versiegelung ins Auge fassen.
2 Klappschlüssel
und einer davon in Wagenfarbe
Richtig
Da der E aber noch nicht sooo häufig auf der Straße anzutreffen ist und sich die Probleme am Corsa in Grenzen halten , werden sich auch nicht so viele Besitzer in Foren umsehen.
Schon was herausgefunden zum Testmenü
Geht bei den Modellen so das man lange die Taste Settings am Radio drückt bis der Gong ertont und im Display erscheint, Testmode Switched on......