Beiträge von Sunny

    @OP-150
    Die Brembo ist erst im Nachhinein dran gekommen. Ab Werk ist meiner ohne PP. Mir kam die Auflage mit den Spurplatten aber wie gelegen :m0009:
    Hintergrund der Auflage war effektiv die andere ET und ein hinzugezogenes Vergleichsgutachten, unabhängig von der großen Bremsanlage, die ebenfalls nochmal eine Hürde dargestellt hätte...

    Das kommt strenggenommen auf die ET an.
    Der E hat ab Werk je nach Konstellation Rad/Reifen/Motor eine andere Einpresstiefe als der D.
    Sollte aber keine gravierenden Auflagen geben, da sie seeeeeehr ähnlich sind.


    Ich z.b. fahre auf dem E OPC die Felgen vom Adam S, welche identisch ist mit den Felgen für den D OPC. Da aber die ET anders ist, darf ich die Felgen auf dem E nur in Kombination mit Spurplatten fahren...
    es gibt weitaus schlimmere Auflagen :D:D:D
    Jawohl Herr TÜV-Prüfer, wenn es denn unbedingt sein muss :/
    :m0039::m0039::m0039:

    Fahre jetzt auch schon einige zig tausend Kilometer mit der Phase 1 von EDS rum und bin mit der Leistungsausbeute und der Charakteristik sehr zufrieden. Zwischendurch hatte ich die Phase wieder runter, weil der Wagen wegen einer Garantiesache öfter beim Händler stand. Wie ich ihn wiederbekommen habe, dachte ich auch es ist nur noch ein 150PS Corsa. Die Software musste so schnell es ging wieder drauf. Kaum war sie aufgespielt fuhr er sich wieder wie ein richtiges Auto, ohne diese Spielerei mit dem OB und einfach harmonisch.


    Die Software haben wir zu normalen Öffnungszeiten gekauft und es ging sehr schnell und reibungslos mit dem Aktivieren. Auch geht das Aufspielen der Software sehr schnell. Verglichen zum Insignia B sind das Welten. Nach nur ein paar Minuten waren wir fertig.

    Das ist kein Quatsch und die Verwendung von so vielen Smileys war absichtlich, so dass die Ernsthaftigkeit meiner Aussage mit etwas Humor gesehen werden kann. Ich habe nie behauptet der Motor sei ein Rennmotor und ich bezweifele stark, dass Opel hier einen 1.6er verbaut hat, ohne ihn auch durch die schärfsten Maßnahmen standfest zu machen, auch im sehr sportlichen Betrieb.


    Aber um auf Thema zurück zu kommen. Der Kaltstart ist und bleibt was besonderes und sollte nicht mit der Geräuschentwicklung im warmen Zustand verglichen werden. Das Nageln empfindet jedes Gehör unterschiedlich und somit variiert und streut die potenzielle Fehlerquelle enorm.


    Ich für meinen Teil würde erst mal nicht zur Verwendung eines anderen Öles tendieren, ohne vorher genau auf die Problematik eingegangen zu sein. Die Schmierstoffempfehlung der Hersteller hat schon seine Legitimation...


    Eine Soundfile könnte etwas mehr Licht ins Dunkle bringen, am End ist das Nageln vollkommen normal und es liegt überhaupt kein Defekt vor!



    Und ja, auch ich schiebe meinen OPC öfter mal im Schongang über die Bahn 8o8o8o;););)

    Also, Corsa E OPC, 38.000 km, Öl 5w30, Letzte Inspektion vor 5.000 km, 90% Tempo 100km/h in Rhein-Main. Kein Hochdrehen des Motors im Kaltzustand. Vorbesitzer war Werksangehöriger in Rüsselsheim, andere Probleme: gelegentlich „Reduzierte Motorleistung“ Meldung ohne folgen (siehe meinen anderen Forumseintrag)


    Gruß
    Matthias

    Wäre ich dein OPC ich würde nicht nur laut Nageln... 90% Tempo 100km/h ist ja Mord :m0033: . Da sehe ich als Fehlerquelle Artfremde Verwendung... :m0031:
    Der verkokst dir ja und bereitet nur Probleme! :m0036: Das Triebwerk ist sicherlich nicht zum Sprit sparen optimiert :m0005:

    War denn kein freundlicher Mitmensch zugegen, als dieses Malheur entstand?
    Ich hoffe es wurde mittlerweile getankt. ?(
    Es gibt übrigens auch eine App für so Blackouts. Heißt MyOpel. Da ist eine Bedienungsanleitung drin, wenn man sein Auto vorher darin eingetragen hat. Alles sehr hilfreich. :thumbup: