Unabhängig von der selben Plattform, die unterschiedlichen Motorvarianten haben ja auch unterschiedliche Achslasten. Das trägt eben alles zu der ein oder anderen aufliegenden Windung mit bei...
Beiträge von Sunny
-
-
Ich denke das mit den aufeinanderliegenden Windungen ist teilweise gewollt, da gewisse Federn nicht nur in einem Modell zum Einsatz kommen. Die werden eine Bandbreite haben, je nach Bauart der Fahrzeuge und in dem einen liegen eine Windung auf und in unserem Corsa eben zwei Windungen. Alleine laut diverser Fahrwerksgutachten weiß ich, dass im Mito und Punto die gleichen drin sind, wie im Corsa. Und da die Fahrzeuge sich gewichtsmäßig von der Achslast unterscheiden, wird es so sein, wie oben beschrieben.
Um dem Verfall vorzubeugen kann man eigentlich nur regelmäßig putzen und fetten bzw wachsen. Das machen die allerwenigsten, aber sicherlich dürfte das die Lebensdauer der Plastikschläuche und Federn verlängern.
Aber mal eine andere Sache, deine Felgenbetten hast du aber noch nie sauber gemacht, oder? Da ist ja noch das ganze Wachs von der Produktion drauf... pfui pfui pfui
Mach dir nichts draus, sie werden eh wieder dreckig beim ersten Regen... Das Wachs ist zudem sehr hartnäckig und schützt ja auch die Felge auf Dauer
-
Sehr schick, richtig edel dein neuer
Ein Kumpel von mir hat den 4x4 erster Stunde mit dem "großen" 2 Liter Motor und ist auch heute noch sehr zufrieden mit dem Insignia.
Allzeit gute knitterfreie Fahrt
-
Es wundert mich, weil so weit ab waren meine Corsa Werte bisher auch nicht und wir fahren ja keinen Megasturz mit unseren Kisten.
Hab jetzt Ende April nochmal nen Termin zum Vermessen, dann frag ich die mal...
-
Es kann sein, dass du je nach ET zu nah an den Dämpfer kommst. Deswegen musste ich bei meinen 18 Zöllern auf 215er wechseln. Hängt vom Prüfer ab...
-
ÄÄÄÄndlisch hat er sein Fahrwerk
Sieht sehr gut aus
Waren die Sturzkorrekturschrauben wirklich notwendig?
-
Glückwunsch und allzeit gute und knitterfreie Fahrt
schick die Kleine
-
Wenn es in der COC nicht drin steht, dann musst du sie abnehmen lassen vom TÜV. Gibt dann nen Wisch den du mitführen musst der besagt dass Meister das für gut befunden hat...
-
Ich würde auch einfach nur die Antenne tauschen...
-
Habe meine hier bei at-rs bestellt:
Link zur 330er Bremse Stahlflexleitungen
Link zur 308er Bremse Stahlflexleitungen
Die Leitungen sind von Evolity, sind mit ABE und schön verarbeitet. Ich habe Edelstahlfittinge genommen mit gelber Ummantelung. Die Farbe kann man sich sparen, sieht man eh nur bei abmontiertem Rad...
Habe schon öfters da bestellt, ist etwas langsam in der Bearbeitung, aber nach ein paar Tagen hat man seine Leitungen. Also langsam heißt jetzt nicht mit den großen Versandhändlern vergleichbar... Aber ansonsten bin ich sehr zufrieden!