Beiträge von Sunny

    Als die OPC Abteilung damals und noch GM Entwicklung war, war noch was anderes.

    Sicher ist das heute alles in PSA, Stellantis und auch Segula übergegangen, jedoch sind die Menschen doch immer noch die gleichen... Der Herr sprach aus Erfahrungen im Laufe der Jahre. Er schraubt auch selber noch an seinen Opels und spricht aus erster Hand. Das sind Erfahrungen denen man Glauben schenken kann, vor allem wenn einem erzählt wird, wie so ein Motor getestet und gequält wird. Das erleben die wenigsten Autos in ihrer Laufzeit...

    Im OPC fahre ich derzeitig Ravenol RUP 5w40, überlege aber wieder auf das reguläre 5w30 von GM zu wechseln.


    Wir hatten im Herbst mit einem Opel Mitarbeiter aus der Entwicklung eine längere Unterhaltung zu den Ölen von Opel. Interessant war, dass selbst die Corvette laut dessen Aussage mit dem selben Öl wie der OPC fährt. Und selbst bei Leistungen bis 800PS würde das Dexos2 Gen1 zu keinen signifikanten Abstrichen führen. Es hat also genügend Reserven um selbst bei leistungsgesteigerten Corsas immer für eine optimale Umgebung zu sorgen. Der Mehrpreis für das Ravenol RUP ist eher eine Glaubensfrage, als dass es das Leistungsspektrum rechtfertigtigen würde. Ich bin da jedenfalls etwas im Zwiespalt, weil mir die Einsatzgebiete des Ravenol RUP u.a. im Rallyesport bekannt sind. Da juckt es natürlich in den Fingern bei diesem Hochleistungsöl zu bleiben. Für einen Wechsel zurück zum GM Öl würde allerdings sprechen, dass ich in beiden Corsas das selbe Öl fahre. Das wäre vom Einkauf her wieder die optimalere Situation.


    Schlussendlich sind wir bei der Unterhaltung zu dem Fazit gekommen, dass alles auf das Fahrverhalten ankommt. Den Motor erst mal warmzufahren und nicht im kalten "sechs einhalb" zu geben, macht langfristig deutlich mehr aus, als die marginalen Unterschiede beim Öl. Und ein regelmäßiger Ölwechsel ist genauso wichtig.

    Wenn du das Öl eh selber wechselst, würde ich die Intervalle auch verkürzen. Dein Motor wird es dir danken...

    Bin da auch maximal extrem. Der OPC ausschließlich Aral 102, der Daily Corsa D 1.4 Sauger mittlerweile nur noch E10...

    Gibt es davon Bilder und wie viel kostet sowas?

    Leider nicht. Natürlich wurde das ganze Seitenteil neu lackiert etc pp.

    Mir ist es nur aufgefallen, weil ich sah dass er neu lackiert war hinten und daraufhin den Besitzer gefragt. Dann erst erfuhr ich von der Verbreiterung.

    Da kommt er 3mm weiter nach innen zum Stoßdämpfer - keine Probleme?

    Tüv hat es abgenommen in Kombination mit nem Bilstein B14 und Federwegsbegrenzern.


    Video von 19 Zoll Japan Racing von @sand.e_gsi