Beiträge von Sunny

    Ich guck mal ob ich die noch habe... Papiermüll :m0003:


    EDIT:


    Ich hab die ja als Email nach Marbach geschickt, aber die PDF Datei ist knapp 5mb groß. Und sie sind für 5x110 Lochkreis.
    Schau mal, wenns passt und schick mir deine eMail Adresse per PN und dann schick ich dir das zu.
    Gruß
    Sunny

    Nie wieder Werksführungen in Eisenach!!!


    2014 war alles geplant für ne Gruppe aus dem Adam Forum, da hieß es plötzlich Kurzarbeit, alles abgesagt. Selbst die Hotels und das Rahmenprogramm stand alles fest geplant...


    2015 das selbe Spiel, wieder war eine Werksseitige Absage der Grund für den Reinfall.
    Und dass, obwohl wir ne große Gruppe waren mit vielen Adams...


    Nie wieder, das hat damals zu viele Nerven gekostet...

    Bei dem, was alles nicht stimmt, überrascht es mich nicht, dass der Tüv das abgelehnt hat.


    Beim Tüv Hessen in der Stielstrasse in Wiesbaden Schierstein hat mir der Chef persönlich die Vergleichsgutachten rausgesucht. Nach diesem haben wir uns auf die breite der Spurplatten und auch die Größe der Reifen verständigt, so dass u.a. die ET im Vergleichsgutachten mit der von den neuen Felgen übereinstimmen. Diese Werte müssen stimmen, sonst sind denen auch die Hände gebunden.
    Die Spurplatten müssen für dein Auto zugelassen sein, sonst funzt das nicht. Bei mir waren die 10mm beim OPC nur für vorne zugelassen, hinten musste ich 12mm nehmen, da die für v+h zugelassen sind. Mit den Spurplatten waren die Werte im Vergleichsgutachten übereinstimmend und nach dem Verschränkungstest mit Freigängigkeit etc. war der Drops gelutscht.


    Ich war drei mal beim Tüv für die Vorbereitungen und der Beratung zum Kauf der Platten und es gingen drei Wochen ins Land, bis alles erledigt war, vom Aufziehen der richtigen Reifen bis hin zur letztendlichen Abnahme.

    Frage mich, ob der barfüßige sich jetzt als der hirnlose anmeldet, denn dann würde die Aktion hier Sinn machen... :m0037:
    Ich verstehe solche Menschen nicht, schlimmer als ne Schmeißfliege, die von Haufen zu Haufen fliegt!


    Der von Klasen gefällt mir gut, immerhin mal ein seriöses Beispiel, wie Standfestigkeit und Performanceupgrades einhergehen können und was das ganze Wert (€) ist...

    Ich habe gerade eine andere Kombination per Einzelabnahme eintragen lassen.
    Opel Adam S Victory 7,5x18 ET47 mit 215/40 R18


    Mit dem Opel Umrüstkatalog die ET, die Radlast und die Reifengröße prüfen. Wenn das passt, dann zum TÜV und Vergleichsgutachten suchen lassen mit den selben Werten. Zur Not muss mit Spurplatten gearbeitet werden, wie bei mir. Wenn Kein Lenkwinkelbegrenzer vorhanden ist, kann man den nachrüsten. Solange die Werte stimmen und die Reifen in den Kotflügel passen, ist vieles möglich!
    Lass dich nicht entmutigen, gehe zu einer TÜV-Stelle deines Vertrauens. Ich hatte so viel Ärger mit meinem Reifenhändler, weil der nix halbes und nix ganzes wusste. Habe bei meinem Vectra B 17 Zöller aufgezogen und musste laut dem Reifenfutzi den Kotflügel bördeln und ziehen wie blöde. Der TÜV Prüfer sagte, hätte ich gar nicht machen müssen. Darum habe ich beim Corsa alles Hand in Hand mit dem TÜV gemacht.

    Kannst den Adapter zurückschicken. Dein Axton braucht nur die Signale der Lautsprecher. Am einfachsten im Türbereich die Verkleidung lösen und nach folgenden Kabeln suchen:


    LS Kabel Fahrerseite grün-schwarz und grün
    Beifahrerseite blau-weiss-schwarz und blau-weiss


    Die Kabel sind verdrillt(spiralförmig gedreht) und somit einfacher zu erkennen.


    >>>>Alle anderen verdrillten Kabel waren teilweise orange, welche an und für sich für Airbags vorenthalten sind, also Finger weg!<<<<


    Wir haben die Kabel getrennt und kurz getestet, ob der Lautsprecher noch geht oder nicht, und so wussten wir 100%ig wir haben das richtige Kabel. Die Farben wussten wir vorher schon. Mit Batterieplus nach hinten geführt, angeschlossen, fertig.
    Gut wir haben zu allem Überfluß die Phasen vertauscht, aber tagsdrauf lief er bei mir.