Beiträge von Bernie Broter

    Mir gefiel die Getriebe Übersetzung im 100PS ehrlich gesagt besser! Wieso warum später...

    Bin schon gespannt!


    Das "Turbo-Feeling" dürfte beim kleinen 1.4T öfter erlebbar sein, da dieser dort in einem niedrigeren Bereich anspringt, in dem man sich naturgemäß öfters befindet im normalen Fahrbetrieb.


    Das versucht der "Große" wohl durch eine kürzere Getriebeübersetzung "untenrum"
    auszugleichen. Den "Wumms" bekommt er erst später in einem Bereich ab 3000 RPM, den man seltener nutzt im normalen Fahrbetrieb (z.B. bei zügigen Überholvorgängen nach Runterschalten auf der übersichtlichen Landstraße oder bei schnellem Beschleunigen auf gewünschtes Autobahntempo).


    Zudem dürfte die längere Getriebeübersetzung beim "kleinen" 1.4T ein Garant für niedrigeren Verbrauch auch bei z.B. erreichtem Dauertempo auf der Bahn sein. Und er verlangt nur nach "einfachem" Super und ist, da gedrosselt, bei entsprechender Behandlung vielleicht sogar langlebiger.


    Den Vorteilen des Großen (Beschleunigungsvermögen über größeres Drehzahlband, Endgeschwindigkeit) stehen also verdammt gute Gründe entgegen, mit dem "Kleinen" zufrieden sein zu dürfen.


    Der Anschaffungspreis der beiden Modelle bei entsprechender Ausstattung liegt ja auch eng beieinander, das hat schon Gründe.


    Gut, dass es hier so nüchterne Berichte wie die von Chrisn gibt. Hebt sich wohltuend davon ab, die eigene Wahl immer als ultimativ herauszuheben ohne die Vorteile anderer Motoren hinreichend zu würdigen.

    Er hat sich doch schon selbst geholfen (siehe Beitrag Nr.acht 8) und scheint das Ganze auch entspannt zu sehen.


    Jedenfalls deute ich so seine Antwort auf Beitrag 7.


    Ich habe selbst bei einem Umstieg auf einen neuen Wagen eine gewisse Anlernphase, mal mehr, mal weniger.


    Wenn's wegen Karfreitag ist...neben dem Tanzverbot in einigen Bundesländern könnte man sich natürlich etwas zurückhalten.

    Schade finde ich nur, dass wohl der Turbodruck ab 4000-4500 RPM quasi komplett zurück geht Eventuell wird das in Zukunft geändert, aber momentan bleibt erstmal alles so wie es ist.

    Ich könnte Dir jetzt vorschwärmen, wie toll es ist, ab 3000 RPM einen zusätzlichen Druck zu spüren, aber fairerweise muß ich Dir sagen, dass das max. bei 10-20 % meines Fahrprofils zutagetritt. Bis dahin ist Dein Turbo meinem Ungedrosselten mindestens ebenbürtig.


    Es gibt hier User, die sprechen aus eigener Erfahrung...:


    Erfahrungen mit dem 1.4 Turbo 150PS?


    ( Chrisn, ab post 55)


    Von daher: Laß ruhig alles so, wie es ist. Deine übrigen Vorhaben sind sinnvoller.

    ein bischen Körperspannung gehört für mich auch zum Autofahren

    Wie wahr...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ansonsten hat man jedes Mal das Ruckeln mit resultierendem "Nicken"

    lang ist's her....


    Jahrzehntelang haben adoleszente Fahranfänger mit Testosteronüberschuss teilweise mit Kleinwägen um die 40 PS einen solchen Effekt krampfhaft zu Tage fördern versucht, um Aufmerksamkeit sowohl bei Leidensgenossen als auch bei der warumauchimmer daran uninteressiert sich gebenden Weiblichkeit zu erregen.


    Jetzt gibt's das umsonst und es ist auch wieder nicht recht....

    :D ... ja, das trifft die Beschreibung des Geräusches am Besten :thumbup:
    Vielleicht hätte Opel besser mal einen Sounddesigner an das Getriebe ran gelassen ... :rolleyes:

    Solange es nichts Böses ankündigt, würde mir dieses Geräusch sogar gefallen (vor allem mit etwas kürzeren Schaltwegen). Ist mir aber so extrem nicht aufgefallen.

    Ich mag generell keine 5-Türer, sehen alle wie Angeklebt aus.

    Von diesem dogmatischen Standpunkt aus ist schlecht Gegenreden. "Jeder Jeck ist anders", wie man im Rheinland so schön sagt.


    Ich versuch's deshalb mal so mit der Argumentation (nur meine Meinung!):


    Zu Zeiten eines Corsa B wurden in der Kleinwagenklasse die Modelle mehr oder weniger aller Hersteller als Dreitürer entwickelt und vor allem designet. Daneben angebotene Fünftürer konnten daher nur unharmonisch aussehen im direkten Vergleich.


    Aktuell werden die - größer gewordenen - Kleinwagen von vornherein als 5-Türer entwickelt, designet und so in sich harmonisch gestaltet - die Dreitürer dagegen als Alternative - mehr oder weniger harmonisch gestaltet (immer größe Türen für die "angeschwollenen" Kleinwagen) lediglich weiterhin angeboten. Mittlerweile verschwinden sie sogar bei neuentwickelten Modellen.


    Daneben gibt es ja auch noch diese Chimären, wo bei 5-Türern die hinteren Türöffner im oberen Türrahmen "versteckt" werden, um so einen "sportlichen" 3-Türer-Look vorzutäuschen und gleichzeitig die praktischen Vorteile eines 5-Türers anbieten zu können.


    Auf Basis eines Corsa F würde ich mir dagegen für die OPC-Reihe durchaus eine total eigenständige Karosserie vorstellen können - evtl. sogar als reinen Zweisitzer. So etwas in Richtung Opel GT oder so.


    Als Imageträger und kompromissloses Spaßmobil.

    So, nachdem wir alle unseren Spaß gehabt haben, wäre es angebracht, wieder ein wenig ernster zu werden.


    Kann mir nämlich schwer vorstellen, dass @opa gerade den Führerschein gemacht hat oder bislang nur Automatikgetriebe gefahren ist.


    Unabhängig davon, ob er seine Probleme nachvollziehbar oder nicht geschildert hat, können wir nicht ausschließen, dass es möglicherweise doch ein Fehlverhalten des Wagens ist.


    Das könnte man nur feststellen, wenn man seinen Wagen selbst führe oder wenn @opa einen Zwilling beim Händler zu Vergleichszwecken probefahren würde.


    Wäre daher an einer Rückmeldung vom Threaderöffner interessiert, ob unsere "Hilfestellungen" tatsächlich ausreichend waren oder ob ein technisches Problem vorlag.


    Bei Letzterem könnten wir alle dazulernen. Was ja Sinn dieses Forums sein soll.

    Angeklebt sieht das beim Corsa E auch aus

    Nein.


    Genauso wenig wie der Dreitürer hinten als "abgehackt" oder (ein wenig despektierlich) "gewindelt" aussieht.


    Was soll's.


    Einerseits verschwindet der Diesel, andererseits werden sie bei den "Klein"-wagen die Dreitürer verschwinden lassen (siehe auch die neuen Fiesta oder Ibiza).


    Wenn zukünftig ein OPC mit 3 Türen, wird der eine weit eigenständigere Karosserie bekommen. Ich würde hierfür sogar einen reinen Zweisitzer bevorzugen.