Die OPC Reihe setzte ja klassicherweise immer auf dem jeweiligen Serienfahrzeug auf, und ich denke das wird sich auch nicht ändern.
Da muß ich Dir ehrlicherweise recht geben. War auch mehr so ein Wunschgedanke von mir.
Falls die GT-Studie verwirklicht werden sollte, dann wohl als Imageträger für ein Elektrosegment im neuen Konzern. Evtl. zusammen mit PSA-Derivaten (ähnlich den Kleinstwagendrillingen Toyota Aygo - Citroen C1 - Peugeot 108).
Bei entsprechendem Erfolg dann evtl. Ausweitung dieser Antriebe auf die Adam und Corsa Nachfolger und die entsprechenden Citroen-und Peugeot-Pendants.
Bis sich reine Elektroantriebe vollständig durchsetzen (mal sehen, wie der Ampera-Blitz "einschlägt"; vielleicht werden ja auch Hybride als Zwischenlösung eingesetzt):
Etwas in der Art wie es dir vorschwebt, wenn auch nur halbherzig umgesetzt, sehe ich im Adam. Möglicherweise wäre dieses Model (auch aufgrund seiner Performance) bei etwas mehr Risikobereitschaft im Marketing ein 3-türiger 2-sitzer im Kompaktwagensegment
Adam-Nachfolger auf Basis des dann nur noch 5-Türigen Corsa F, könnte klappen.
Gleiche Bodengruppe wegen der besseren Laufruhe, aber graziler und (noch) leichter im Aufbau bezüglich einer anzustrebenden Gewichtreduzierung.
Mit max. 2 Notsitzen hinten (die 3-Tür-Befürworter nutzen die ja eigenen Angaben zufolge kaum) und dafür größerem Kofferraum.
Beim Corsa F 5-Türer als familientauglichen Kleinwagen dann ein 4-Zylinder Motor mit 1.4-1.6 Liter Hubraum so um die 150 PS als Top-Motorisierung, beim 3-türigen Adam-Nachfolger dann für die Spaßfraktion ein reines Sportgerät auf noch stärkerer OPC-Basis "on the top".
Dann könnten wohl viele sich vorstellen, der Marke treu zu bleiben.