Beiträge von Bernie Broter

    Hallo liebe Leser,


    Bin gespannt, wie oder ob es Euch gefällt.

    Also ich bin ja mehr so der Anti-Tuner, was das Optische betrifft. Wer auf der Stehparty locker die Farbe der Wandtapete annehmen kann, dem steht auch kein aufgebrezelter Kleinwagen.


    Und es gibt ja Aufbrezelungen, die optisch so mancher Drag-Queen die Tränen in die Augen treibt. "Das muß man erst mal hinbekommen", sag ich dann immer..


    Was Dein Gefährt angeht:


    8o


    Chapeau. Elegant. Nicht overstyled aber ... geschmackvoll. Quasi die Audrey Hepburn unter den Corsetten (ich höre jetzt auf, bevor das Sabbern beginnt).


    Bitte so lassen.

    Wundert mich dann aber, dass sie die 150PS noch in Inno-Ausstattung anbieten und nur CE weggefallen ist.


    Geiler Motor, sinnvoll ausgestattet aber dabei optisch zurückhaltend ist zwar genau mein Ding aber wohl nicht mehr so trendy...


    Für den Fall, dass der 150-PS-Inno einer verschlankten Produktion auch noch zum Opfer fallen sollte, bin ich jedenfalls froh, noch einen zu besitzen.

    ... und im Color Edition gibt es den 150 PS Motor nicht, nur im "S" und im Innovation!
    Also war klar, es wird ein "S".

    Wohl nicht mehr.


    Dann hat der "S" den "CE" beim150PS Modell abgelöst.


    Und, da der typische CE-Interessent gerne optisch verstärkt in die Optionskiste greift, insofern mit vollerer vorgegebener Ausstattung als beim "alten" CE.


    So macht es dann Sinn. Des Käufers Anspruch wird besser bedient und die Produktion qua veringerter Ausstattungsvarianten vereinfacht.

    Hätte m.E. nur Sinn gemacht, wenn das Angebot gestrafft werden sollte und eine individuelle Zusammenstellung als CE oder Inno weggefallen wäre


    oder


    wenn ggü. einer individuellen Zusammenstellung als CE ein nennenswerter Preisvorteil gegeben wäre.


    Alter Wein in neuen Schläuchen halt...vielleicht ziert ja an Heck und Armaturenbrett noch ein "S" das Ganze,wie beim Adam. Wer's braucht...


    Bin mit meiner zurückhaltenden individuellen Inno-Konfi zufrieden und alter Wein taugt mir auch.

    Chrisn schrieb:


    "...ich hätte nicht gedacht, dass die Unterschiede doch so groß sind und befinde den 100PS was Getriebe Abstufungen und Turbo angeht für alltagstauglicher...
    Nun wollte ich und habe ich 150PS und nutze sie mit breitem grinsen
    jedoch wäre der 100PS eigentlich ausreichend gewesen."



    Vielen Dank, Chrisn !


    Der 100 PS-Turbo wäre auch meine Wahl gewesen, wenn es den ungedrosselten nicht gegeben hätte.


    Habe mir im Alter halt etwas "Unvernunft" gegönnt. Der Preisunterschied ist ja bei vergleichbarer Ausstattung nicht zu groß.


    Ergänze dein Fazit wie folgt:


    Der Kleine braucht "nur" normales Super und ist trotzdem keine Spaßbremse im Alltag !



    Meine Freundin will halt ihre Tasche nicht auf den Boden stellen.


    Und meine Freundin kann ich "leider" nicht mehr samt ihrer vollen Tasche zurückgeben, da ist die Garantiezeit und Rückgaberecht schon abgelaufen.


    Wenn sie ansonsten mängelfrei ist und keine Zicken macht...


    Also aus meiner Sicht als Mitglied in der freiwilligen Feuerwehr gehört die Tasche Sicherheitstechnisch in den Fußraum auf der Beifahrerseite oder in den Kofferraum. Also da hin wo die Chance möglichst gering ist das etwas nach vorne fliegt und jemanden im Auto oder außerhalb des Autos verletzt. Deshalb sehe ich diese Gurtatrappen ziemlich kritisch.
    Mach deiner Freundin einfach klar das die Tasche auf keinen Fall auf den Beifahrer Sitz gehört und damit ist das Thema erledigt. Ich denk in dem Fall einfach nur an die Sicherheit im Straßenverkehr sowohl für Insassen als auch andere Verkehrsteilnehmer.

    Ergänze um Fußraum vor dem Rücksitz.

    Vorschlag: kauf deiner Holden schicke personalisierte Velour Fußmatten, schön sauber und hochflorig, da fühlt sich die Gucchi Tasche bestimmt wohl drauf.

    Wenn sie "schnell dran kommen" will:


    Es gibt da wohl noch so Einkaufsnetze, die man an der Rückenlehne des Beifahrersitzes auch vorne befestigen kann. Wird mit Gummizug um die Rückenlehne des Vordersitzes (halt vorne statt nach hinten ausgerichtet) drapiert und hängt gewichtsmäßig an der Kopfstützenbefestigung. So belastet nichts die Sitzfläche zum Alarmauslösen und sicherheitstechnisch drohen keine Geschosse im Fahrgastraum...

    Neumann wirft wohl das Handtuch.


    F.A.S. exklusiv: Opel-Chef Neumann tritt zurück
    Karl-Thomas Neumann zieht von dannen. Der Opel-Chef will nur noch beim Rüsselsheimer Automobilhersteller bleiben, bis die Übernahme durch Peugeot-Citroën…
    www.faz.net


    Habe leider kein gutes Gefühl bez. der "Opel-Gene" künftiger Modelle. Was (vorerst) wohl noch bleiben wird, ist eine eigenständige Interieurgestaltung und, wenn es hoch kommt, noch eine eigenständige Fahrwerksabstimmung. Und natürlich der Blitz. Wem das an Opel-Genen reicht...mir wohl eher nicht.


    Genießt euren "E", einen der letzten seiner Art.

    preislich nicht besonders relevanten

    Es gilt die Maxime aus dem alten Otto-Waalkes-Witz:


    "Angeklagter, wieso haben sie diese alte Dame niedergeschlagen wegen 50 Pfennig?"


    "Ooch Herr Richter, wissen Sie, 50 Pfennig hier, 50 Pfennig da...."