Beiträge von Bernie Broter

    Hier eine Übersicht der Sommerferienbeginne in 2018


    Sommerferien in Deutschland 2018


    Viele beginnen schon im Juni, es ist also generell kein Reiseverkehr auszuschließen. Habe mit dem 07.07. aber keine Probleme. Zumal viele am 1. Ferientag starten (hier der 05.07. in einigen Bundesländern) .


    A weng Risiko ist halt immer. Halt rechtzeitig starten und Staumeldungen beachten/ Staus umfahren.

    Bisherige Teilnehmer Forumstreffen Saalburg im Taunus:


    OPC83 und Meinereiner.


    Termin: Sonniger Samstag zur freien Auswahl (Einschränkung: 21.07.2018 geht nicht, da ist Hörerclubtreffen von Welle:Erdball).


    Wer noch ?


    Erwarte keine Legionsstärke (ca.4.800 Teilnehmer), auch keine Kohorte (480 Teilnehmer) oder eine Zenturie (80 Teilnehmer).


    Aber so 1-2 Contubernia (kleinste militärische Einheit einer Legion, die sog. Zeltgemeinschaft zu je 8 Teilnehmern) sollten doch machbar sein. Wir können dann auch den schönsten Corsa unter den Teilnehmern ermitteln. Der Besitzer wird zum Decanus (Zeltvorstand) ernannt und darf die Zenturiopfanne :m0045: bestellen.

    Super!


    Jetzt "nur"noch terminlich auf ein WE einigen, damit die Übernachter rechtzeitig günstig buchen können.


    Meinereiner ist für jeden Termin zu haben. Samstag als Treffpunkttag bevorzugt, da weniger Verkehrsaufkommen.


    Um Ostern und Pfingsten sowie andere Feiertage herum wäre allerdings ungünstig, da mit Brückentagen viele kurzurlauben wollen und so die `Übernachtungspreise hochtreiben.

    In den Sommerferien evtl.


    Wer Kinder und Ehepartner mitbringt, kann definitiv dort (kurz-) urlauben.


    Das Museum macht Kindern auch Spaß (ich gebe dann den Obelix) und ganz in der Nähe gibt es noch diverse Ausflugsziele z.B. den Opel-Zoo oder:



    oder diverses


    Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in Taunus - DOATRIP.de


    oder geht wandern.


    Wer solo oder ohne Kinder von weit her kommt, kann sich im Rhein/Main Umland eine günstige Bleibe suchen und mit der S-Bahn auch nach Frankfurt rein zum Sightseeing oder shoppen (Oder Schoppen in Sachsenhausen).


    Der Rest zeigt seinem Corsa halt mal die Welt innerhalb eines Tages.

    Auch nicht schlecht,in der Nähe von Frankfurt. Nicht weit von der A5 und sogar mit Kultur (Römerkastell);die Preise sind nicht abgehoben !


    Restaurant und Eventlocation im Taunus
    Restaurant und Veranstaltungen im Kulturdenkmal oberhalb von Bad Homburg im Taunus, direkt neben Römerkastell Saalburg und Weltkulturerbe Limes.
    www.landgasthof-saalburg.de


    Ich sage nur: "Zenturiopfanne" (flambiert!) 8o


    Wir können auch direkt ins Freilichtmuseum (Eintritt 3-4 Euro) ein paar hundert Meter weiter und dort echt römisch in der "Taberna" jausen!


    http://www.saalburgmuseum.de/index.html


    Wer kennt es nicht, das Loblied des trunkenen Reservistenanwärters auf seinen Zenturio zu Beginn des Asterix-Bandes "Das Geschenk Cäsars" :


    http://www.bedetheque.com/media/Planches/PlancheA_168020.jpg



    PS


    @ OP-150:


    Knapp 250 km von Dir entfernt (bei mir sind's 8km mehr)!

    Moin


    Ich wohne ja im Stuttgarterraum und so 250-300KM wären für mich interessant.

    Also Richtung "Mitte" Deutschlands max. so bis etwa Marburger Raum...


    Hab' da mal 2 Semester studiert. Gab damals auch eine so genannte Schnitzelranch im Umland. Mal sehen, ob sich das noch findet.


    Hier:


    Zum Weißen Rößl in Roßdorf Stadt Amöneburg
    4.0 von 5 Sternen - getestet und bewertet auf golocal. Lies jetzt die Bewertungen!
    www.golocal.de


    Leider keine eigene Website, auch keine Speisekarte (gab damals eh'nur Schnitzel), nur eine Bewertung, und die ist wohl aus Studentensicht.


    Vor knapp 30 Jahren fuhren wir als Marburger Studenten diesen nahegelegenen Ort gerne an:


    Damals gab es für rd. 7 DM einen Teller mit 2 riesigen Schnitzeln mit verschiedenen Soßen zur Auswahl, Pommes unbegrenzt dazu (Getränke extra :D ). Nix extravagantes. Ideal für Studenten eben.


    Ob ich heute so eine Portion noch runterbekomm?


    Ich schaue lieber mal nach etwas gediegeneren Alternativen zu dennoch zivilen Preisen...


    Mein Vorschlag Ulfen in Osthessen hatte da schon mehr Charme und Lokalkolorit als so eine Abfütterungseinrichtung (Ulfen kenne ich auch aus eigener Erfahrung). Und liegt halt nahe einer Autobahnausfahrt, also keine anschließende zeitraubende Landpartie bis zum Ziel...