Nach Crossland X und Grandland X, die schon vor dem Übergang von OPEL an PSA einer Kooperation entsprangen und neue Nischen besetzen sollten, wird der Corsa F wohl die erste alteingesessene Opel-Kategorie ("Kleinwagen") mit PSA-Genen nach dem Verkauf sein.
Als nächstes wird dies die Nachfolger von Astra K und den gerade erst erschienenen akt. Insignia betreffen. Das dauert also noch, bis Opel französisch ist.
Was die Haltbarkeit betrifft: So schlecht ist Peugeot nun auch nicht mehr.
Zudem sollte bei Opel-Derivaten ein eigenständiges "finish" in Karosseriebau und Innenausstattung möglich sein, trotz kostensenkender Synergieeffekte.
Zurück zum Corsa und dessen künftigen Bruder Peugeot 208.
Der aktuelle Peugeot bietet entgegen meiner Befürchtung bei den Dieseln sogar Modelle mit 120 PS UND einer Harnstoffeinspritzung AD-Blue an. Eindeutig Punkt für PSA.
Bei den Benzinern wird on top ein 4-Zylinder Spaßraketchen mit 220 PS aus 1.6 Litern angeboten. Auch aktuelle OPC-Freunde dürfte das hoffen lassen. Ford dagegen hat auch für den Fiesta als ST nur noch Dreizylinder im Angebot.
Nun zu mir und meinem Corsa unterhalb des OPC als "Zielgruppe" der Benzinkunden.
Hier hat Peugeot aktuell nur zwei direkteinspritzende 1.0 und 1.2-Liter Dreizylindermotörchen mit max. 120? PS ohne Feinstaubfilter im Angebot (die beim aktuellen Corsa E mit 90 bzw.115 PS sind noch Eigenentwicklungen, auch ohne Feinstaubfilter). Dieser Drang nach immer mehr Downsizing könnte mit den neuen Rahmenbedingungen hinsichtlich der Schadstoffmessung (neuer Messzyklus) ausgereizt sein.
Daher hoffe ich auf eine Ergänzung der Benzinmotoren auch bei Peugeot um 1-2 Vierzylinder in einer Range von 100-150 PS, dann aber auch als Direkteinspritzer MIT Feinstaubfilter (weit billiger als die adäquaten Maßnahmen Partikelfilter und Ad-Blue beim Diesel).
Billiger wird der Corsa F wohl nicht werden. Wenn aber moderne Technik mit Zukunftspotential und ein ausreichend breites Motorenangebot bereitgestellt wird, könnte es klappen.
Von Hybridangeboten habe ich noch gar nicht gesprochen.
Hoffnung auf viel Entwicklungseinsatz im Kleinwagenbereich und damit auch für den künftigen Corsa macht mir dabei die Tatsache, dass diese Wagenklasse in angestammten PSA-Verkaufsländern einen weit größeren Verkaufsanteil als hierzulande hat.