Beiträge von Bernie Broter

    Mal wieder hochholen, damit das Treffen im Blickfeld bleibt.


    Corsa E Parade am Römerkastell Saalburg am 07.07.2018. Einzelheiten ab post 53.


    Folget dem Ruf !


    (Wer zu spät kommt,wird zu Poden gechleudert)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Nicht mein Geschmack, dieser Top-Model-Hype.


    Bin mehr so für eine knackige Antiwerbung.


    Warum nicht mal die Wildecker Herzbuben im Opel Adam S ?


    Das Vorbild hat Werbegeschichte geschrieben:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Aber etwas umzuentwickeln macht beim Corsa E absolut keinen wirtschaftlichen Sinn mehr. Der Corsa F wird ja spätestens 2020 anrollen...

    Stichtag 01.09.18.


    WLTP zählt ab dann für jede Neuzulassung, nicht nur für neue Modelle.


    Die wollen den Flottenverbrauch CO2 drücken wg. Strafzahlungen. Würde schon Sinn machen.

    Danach soll wohl "GSi" "OPC" ablösen. Zumindest ab 01.09.2018


    Der Motor im Insi GSi ist ja eine Neuentwicklung, Direkteinspritzer. Noch von GM/Opel oder schon aus dem PSA-Regal? Gibt es einen Feinstaubpartikelfilter beim Benziner ? Auch später für die kleineren Modelle mit Spaßmotor?


    Hintergrund ist wohl der neue WLTP-Meßzyklus. Lt. PSA hat ja insbesondere Opel eine hohe CO2-Bürde mit in die Ehe gebracht.

    Dürfte dann günstig im Abverkauf sein.

    Evtl. auch vordem 01.09.2018 zugelassen sein. Daher schnell bestellen oder gleich bereits zugelassene Tageszulassungen anpeilen.


    Auszug aus gleichartiger Diskussion in motortalk:


    Wird der OPC eingestellt wenn der GSI kommt??
    In einem Interview wurde ja mitgeteilt das im Herbst ein Corsa GSI kommen soll.... Weis jemand ob der OPC dann eingestellt wird? Wurde ja mit neuer EURO 6.2…
    www.motor-talk.de


    Zitat bermonto09 um 10.26 Uhr:


    "Ab 01.09.2018 gilt doch der WLTP auch für neu zugelassene Fahrzeuge oder (Euro 6c)?
    Also nicht nur neue Modelle (da schon früher - seit letztem Jahr)
    Da ändert sich dann zwar nicht die Anforderungen an die PM, aber doch das Prüfverfahren und somit bekommen vermutlich einige Motoren Probleme beim Umstieg von NEFZ auf WLTP? Bräuchten also bspw den OPF."

    Ist das hier lediglich ein redaktioneller Fehler oder steht der aktuelle OPC schon vor dem Modellwechsel 2019 vor dem Aus?


    Starkes Wachstum 2017: Groupe PSA verzeichnet weltweite Verkaufssteigerung um 15,4 Prozent


    Zitat:


    "Peter Küspert, Executive Vice-President, Verkauf, Marketing & Aftersales bei Opel/Vauxhall: „2017 war ein Übergangsjahr für Opel/Vauxhall mit einer beispiellosen Produkt-Offensive, die es uns ermöglicht, über das gesamte Jahr 2018 hinweg eine junge Modellpalette anzubieten und in allen Hauptsegmenten präsent zu sein. Dies gilt insbesondere für die X-Familie mit dem Mokka X, dem Crossland X und dem Grandland X, die den Insignia GSi, den Corsa GSi und den brandneuen Combo perfekt ergänzen.“"


    Der 1.4T 150 PS dürfte mit "GSi" ja nicht gemeint sein, ist ja ein Butter-und Brot-Auto welchem bewußt das GSi-Kürzel versagt wurde.


    Soll etwa dem Corsa E für den OPC-Motor im Zuge der markenübergreifenden Homologisierung vorab noch der Peugeot-Motor mit >200 PS spendiert werden?


    Kann ich mir nur dann vorstellen, wenn sich der Corsa F weiter verzögern sollte und man sich bei PSA Flottenvorteile beim Abgasproblem verspricht (aktueller OPC 174 g/km CO2; 208 GSI mit 208 PS 125g/kmCO2). Etwas nebulös, das Ganze.


    Weiß wer Näheres? ?(


    Falls dagegen der OPC beim "E" ersatzlos wegfiele und die ganzen tollen Anbauten jetzt dem "S" als "neuem" GSi zufielen, lohnt es sich evtl. noch einen "alten" OPC anzuschaffen. Dürfte dann günstig im Abverkauf sein.

    Prima!

    Braüchte aber noch eine genaue Adresse

    siehe links in Beitrag 53:



    Landgasthof Saalburg
    An der Jupitersäule 10
    61350 Homburg v.d.Höhe


    oder (Mit Cafe-Taverne)


    Römerkastell Saalburg
    Archäologischer Park
    Am Römerkastell 1
    61350 Homburg v.d.Höhe


    Beides nur ein paar Meter voneinander entfernt. Hie wie da genügend Parkmöglichkeiten (lt. Google earth). Gleichwohl ist eine frühe Anreise (schätze mal vormittags bis 10 Uhr) angeraten (Zeitungsartikel aus 2014):


    http://www.taunus-zeitung.de/lokales/hochtaunus/vordertaunus/Schoener-Parken-am-Kastell;art48711,1041397


    Anfahrt ist relativ easy. Das Navi führt einen direkt auf den Parkplatz der Burg. Bitte achtet aber auf das Tempolimit, da kurz vor der Burg ein fester Blitzer steht und auch gerne mobile Kameras aufgebaut werden.


    Alternativ ließe sich auch am Landgasthof (ca. 500 m entfernt) ein zusammenhängendes Parkplatzkontingent zusammen mit dem Gaststättenbesuch reservieren. Hierzu sollten aber rechtzeitig 2-3 Monate vorher feste Zusagen vorliegen, um dies problemlos zu organisieren.


    Hier noch eine kurze Vorstellung der Anlage mit Entfernungsangaben weiterer Sehenswürdigkeiten


    Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele im Taunus
    Der Taunus steckt voller Höhepunkte. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten und vielfältige Freizeitmöglichkeiten machen die Region nördlich von Frankfurt zu einem be...
    taunus.info