Für 20€ bekommt man schon die deutlich besseren Bosch Aerotwin. Ich habe meine erstmal mit dem Ecocut pro nachgeschnitten. Funktioniert bestens, sind wie neu die Wischer. Rentiert sich bereits beim ersten mal das Gerät. Habe dank Werbebanner hier im Forum 10% gespart und nur 11,65€ inkl. Versand bezahlt.
Beiträge von OPC83
-
-
Auf Reifen eintragen lassen habe ich keine Lust. Da schau ich mich lieber nach Alternativen um. Interessant wäre was Opel nun ab Werk montiert? Die müssten eigentlich einen ähnlichen Performance Reifen aufziehen.
-
Wer sich an die Anleitung des Forums hält kann nix verkehrt machen. Die zwei eimer Wäsche ist Dank schmutzverschleppung nicht weiniger gefährlich für unerfahrene.
Das CB66 ist außerdem ein hervorragender Detailer, ich hatte mit noch keinem Detailer solch ein Ergebnis.
-
Du hast natürlich Recht, Tippfehler meinerseits. Aber auch diese Größe wird nicht mehr Produziert...
-
Es war kaum aus zu halten im Auto. Aussen auch nicht.
Kannst du mir erklären wie ein normaler Luftfilter die Aussenluft neutralisieren soll? Der Corsa ist genau wie andere Autos auch kein Luftschutzbunker. Gerüche die aussen vorhanden sind kommen auch ins Fahrzeug trotz Filter. Wenn du das nicht möchtest dann empfehle ich dir einen Taucheranzug inkl. Sauerstoffflasche.
-
Musste heute feststellen das Michelin den Reifen der Original Bereifung vom OPC (215 40 ZR18) nicht mehr herstellt. Der Reifen ist nirgends mehr zu bekommen und wird in dieser Größe auch nicht mehr bei Michelin gelistet. Bei Michelin wird der Pilot Sport 4 für den OPC angezeigt.
Meine Enttäuschung ist groß! Ich muss mich in der Saison 2018 um neue Reifen kümmern und weiß nun nicht welchen Reifen ich Kaufen soll. Für mich war eigentlich klar das es wieder der Pilot Super Sport wird, aber nun ist aus mit dem besten Reifen den es gibt
.
Das Werbeversprechen von Volker kann ja Opel nun nicht mehr halten. Mich würde interessieren was Opel jetzt auf den OPC ab Werk montiert.
-
M3, ich hab momentan eindeutig zuviel mit Klebestreifen/-folien zu tun
Eher zu viel mit dem Kleber an sich
-
Leider zu weit entfernt
-
Bei mir ist die Beleuchtung in den Türen, Mittelkonsole und Spiegel vorhanden. Im Fußraum habe ich noch nix gesehen. Generell habe ich nur nutzen von der Spiegelbeleuchtung da ich die Beleuchtung sehr weit runter gedimmt habe. In den Türen sieht man sie nur wenn ich die Hand rein halte.
-
Zügig schalten ist tatsächlich die Lösung. Allerdings ist das in meinen Augen nicht gut gelöst von Opel. Die Drehzahl fällt beim Gangwechsel einfach zu schnell ab. Das war bei meinem Astra H besser gelöst, da konnte man gemütlich schalten und die anschlussdrehzahl hat gepasst.