Ich suche für meinen GSI passende zusätzliche Felgen. Ich finde im Netz oft auch Felgen vom Corsa D mit Fünf-Loch Ausführung. Beispielsweise die vom D OPC . Passen die auf den Corsa E auch pauschal? Kann ich irgendwo bei Opel oder sonst wo her ein Gutachten finden? Könnt ihr mir da weiterhelfen? Es bringt ja nix wenn sie passen aber der TÜV seinen Segen nicht gibt. Danke euch.
Beiträge von BassMoBill
-
-
Achja, woher hast Du die A-Säulen Verkleidungen? Wenn ich das richtig sehe hast Du beim Frontsystem keine Frequenzweiche drin sondern machst das alles über den DSP, richtig? Warum hast Du die beiden übrigen Kanäle nicht gebrückt auf den SUB? Geht das nicht beim ALPINE? Dann würde ich ja auch 2 Verstärker benötigen wenn ich das so lese oder?
Warum hast Du denn dann die übrigen 2 Kanäle nicht für die Hecklautsprecher verwendet? -
Du bist klasse. Es müsste ein Intellilink 4 sein. Woran erkenne ich den Unterschied?
-
Woher kann ich erkennen welche Kabel für die Lautsprecher sind an der Head unit? Gibts da ein Plan wo man die Farben und Belegung der Kabel erkennen kann?
-
Danke für die Antwort, das hat mir schon geholfen. War tauschst Du den Verstüärker aus? Wenn Du weiter Upgrades machst, melde Dich bei mir. Bin unter Umständen ein guter Abnehmer für Deine ursprüngliche Kombo, stehe aktuell noch vor einem leeren Kofferraum und das Projekt nimmt erst Formen an.
Hast Du noch Details wie genau Du die erste Endstufe integriert hast an die Headunit. Ich erkenne komplette Kabelbaumstecker, hast die selber gebaut? Gabs Adapter? Wie gesagt, der Weg von der Headunit zur Endstufe interessiert mich am meisten. Den Rest kenne ich ja wie es geht.
-
Mega gemacht. Ich hab früher auch viel Anlagen verbaut, aber da war der erste Schritt die Headunit tauschen damit man Vorverstärkerausgänge mit Cinch bekam. So gings dann zur Endstufe.
Du hast bei Dir die originale Headunit gelassen. Wie hast Du das Signal dann in die Endstufe bekommen? Woher hast Du Remote und woher die Audiosignale her?
Danke Dir.
-
Je höher der Gang ist in dem Du anfährst desto mehr muss die Kupplung schleifen um die Drehzahlunterschiede zu kompensieren. Das verursacht Wärme und geht zu Lasten der Haltbarkeit der Kupplungsbeläge.
Das wird bei jedem Schalter die Folge sein.Das Bild das Du schilderst ist völlig normal, aber sollte nicht die Regel werden. Sonst darfst früher oder später die Kupplungsbeläge tauschen.
-
Danke für das finale Feedback. War echt gespannt was die Ursache ist.
-
Hallo!
Ich habe den Umbau auf Recaro ja auch schon hinter mir.
Du musst nichts ausprogrammieren lassen, es gibt keine Fehlermeldung.
Gruß Ralf
Servus, dann hast Du das Kabel einfach unbelegt gelassen ? Alte Sitze mit Sitzheizung raus, Recaros ohne Sitzheizung rein und nix weiter gemacht. Richtig? Dann steckt im Recarositz das Kabel der Sitzheizung einfach ohne Gegenstecker und fertig. richtig?
-
Vorallem interessiert es mich was passiert wenn ich die SItze ohne Sitzheizung einbaue und aber ursprünglich Sitzheizung hatte. Ist das der Bordelektronik dann egal? Oder muss ich das rausprogrammieren lassen?