Weiß jemand, welche Spezifikation aktuell für das M32-Getrieböl beim 1.4T von Opel empfohlen wird?
Im Handbuch steht leider gar nichts...
Beiträge von Standspurpirat
-
-
Mittlerweile fast 50000 km. Ja, das mit dem Getriebeöl spreche ich mal auf jeden Fall beim nächsten Service mal an
Die bieten dir nur das Stellantis-Öl an, da musst du dich schon selbst um einen vernünftigen Füllstoff kümmern, z.B. von Ravenol.
-
Die ersten Paar Gänge lassen sich bei Kälte in den ersten Fahrminuten teilweise kaum einlegen.
Wieviel gelaufen?
Nen frisches, hochwertiges Getriebeöl wirkt da wundern. -
Günstige Quelle für Stecker und Kontakte:
1C0 973 119 B - 3-poliges ungedichtetes MQS Buchsengehaeuse (neutral)Tyco: 1-1718346-1 - 3-poliges ungedichtetes MQS Buchsengehaeuse (1C0973119B, 1CO973119B)www.automotive-connectors.comTyco 5-963726-1 - ungedichteter verzinnter MQS Buchsenkontakt 0.2 - 0.35 mm2 (lose)5-963726-1 - ungedichteter verzinnter MQS Buchsenkontakt 0.2 - 0.35 mm2 (lose) - TE Connectivity (Tyco / AMP)www.automotive-connectors.comTyco 5-963729-1 - weiblicher verzinnter ungedichteter MQS Buchsenkontakt mit Feder, 0.50 - 0.75 mm2 (Schuettware)Tyco: 5-963729-1 - weiblicher verzinnter ungedichteter MQS Buchsenkontakt mit Feder, 0.50 - 0.75 mm2 (Schuettware)www.automotive-connectors.com -
Die Höhenverstellung in der B-Säule wird so bleiben, da mir kein Material einfällt, das die permanente Gurtreibung lange überstehen würde.
Wie gesagt, probier Steinschlagschutzfolie.
Die lässt sich zur Not auch rückstandsfrei entferne, wenn es nicht taugt.
Für den innen sichtbaren Teil des lackierten Türrahmens würde ich dann noch eine dünnere mattschwarze Folie nehmen.
-
Ich würde einen Beulendoktor draufschauen lassen, könnte machbar sein.
-
Der 2.0l aus dem astra j wäre ja da und der kann noch was an leistung.
Das reicht nicht, der muss in einem neuen Modell auch Euro 6e erfüllen.
Dazu versaut sowas den Flottenverbrauch des Herstellers und es widerspräche das dem Ziel der reinen Elektromarke.
Wenn irgendwann mal wieder ein Sportmodell kommt, dann wird es elektrisch sein.
Aber falls du noch was rasantes mit Verbrenner haben willst, Ford verkauft den (neuen) Mustang 7 weiterhin auch in Deutschland mit V8.
Der (alte, aber technisch weitgehend gleiche) Vorgänger Mustang 6 ist auch noch als Neuwagen erhältlich.
-
Tipp zu dem Schieber der Verstellung:
Ich würde da Beziehen mit dicker (150+ μm), mattschwarzer Steinschlagschutzfolie ausprobieren, die sollte recht lange gut aussehen.
-
Fahr in eine unabhängige Werkstatt, am besten ein FOH, und bitte um eine Einschätzung.
Normal ist das garantiert nicht.
Im Zweifel zur Fristwahrung schon mal schriftlich eine Mängelrüge an den Verkäufer senden.
-
Die Beifahrersonnenblenden gibt es in UK ohne Aufkleber (dort Fahrerseite), für lackieren tut es auch eine gebrauchte von ebay.co.uk oder rrr.lt