Beiträge von adxian.opc

    Firma HAS und so seine eigenen Erfahrungen machen dürfen.

    Habe ihm mal dazu eine PN geschrieben. Ich meine das z.B. Sunny mehr als zufrieden war ?


    Ich wollte im kommenden Frühjahr auch mal vorsorglich dort einen Besuch abstatten, habe aber mittlerweile richtige "Bauchschmerzen" und suche eine Alternative zu HAS.

    Da hat sich ja ein Mitarbeiter von HAS ebenfalls selber Selbstständig gemacht und er macht genau das gleiche. Problem bei solchen Sachen ist immer das man nie eine Bewertung schreibt wenn etwas GUT ist eher sehr sehr sehr selten. Schlechte Bewertungen sind halt schnell geschrieben und abgeschickt. Ich glaube das jeder hier seine Erfahrung machen muss. Andere Möglichkeiten hat man kaum... Die Jungs machen fast den ganzen Tag nichts anderes....

    Bedauerlicherweise habe ich zwischenzeitlich auch schon zwei Berichte durch Zufall gelesen, wo ein überholtes Getriebe dann doch nicht so perfekt bzw. haltbar gewesen sein soll.

    Naja, eine wirkliche Alternative hat man aber trotzdem nicht.

    Von 100 hat man immer einen der hinten rüber fällt... Man kann es nicht weg diskutieren das man an denen nicht vorbeikommt wenn am Getriebe etwas sein sollte. Bei mir ist aktuell der Simmerring ein bisschen undicht. Daher werde ich direkt nach HAS fahren weil es Kostentechnisch das selbe wäre wie nur den Simmerring bei Opel zu tauschen. (Auto hat jetzt 41,000 runter). Wir werden es erleben, habe bsi jetzt aber noch nichts negatives gehört. Was soll denn gewesen sein Gladiator_69 ?

    Bei den genannten Preisen würde ich nicht lang überlegen und nach Winterberg fahren.

    Deswegen halte ich es auch für sinnig dort hin zu fahren. Bei den Preis kann man nichts sagen. Wenn man überlegt das Opel 1200 haben möchte nur um die Dichtung zu tauschen…


    Und das was du unten am Gehäuse hängen hast ist Motoröl vom Simmering, was eher unwahrscheinlich auf die Kupplung kommt, weil es sofort runter läuft am Block. Getriebeöl hast du nur im Getriebe, wo die Schaltwellen und das Diff sitzt...

    Das glaube ich auch. Hat mir ein Kollege der KFZler ist auch schon gesagt. Ich habe die Stelle einmal komplett gereinigt um zu schauen wann wie viel nachkommt. Tag 2 und es ist noch trocken. Dauert vielleicht noch ein paar Tage bis wieder ein bisschen was rauskommt. Motoröl habe ich gemessen und sah perfekt aus. Hat man es nebeneinander gehalten sah es 1:1 gleich aus. Ich glaube auch nicht das es Getriebe Öl ist. Aber die Situation hat es einfach angeboten direkt das Getriebe schön zu machen für den selben Preis. Da ich nicht so ein Blei Fuß wie Sunny habe sollte die Sperre nicht schlimm sein. Hat erst 40.000 runter und wie gesagt das Auto bekommt von mir neu auf die ,,Nase‘‘. Bin im Freundes Kreis eher der Rentner Fahrer der nur das Auto genießen möchte 😂👍🏼.


    Für ein Getriebe Öl Verlust. Muss das Öl am Getriebe raus kommen und das ist ja anders der anderen Ecke.


    Wollte das Auto bist zum Termin in die Garage stellen. Ratsam und für die Winterberg fahrt benutzen ca. 150KM oder kann man damit noch bis dato den Termin fahren. Ich habe die Möglichkeit ein anderes Auto zu fahren das wäre für mich also nicht schlimm. Was meint ihr ?

    Sollte auch in der Anleitung von Sunny stehen. Aber wie es schon gesagt wurde. Sei nur vorsichtig das du die Plastik Sachen nicht kaputt machst... (Innenleben beim Rausklipsen). Das Logo wird ja noch von ein paar Sachen gehalten.

    ich habe das Logo von meinem gebrauchten "GTC-Taster" mit einem Heißluftfön erwärmt und mit einem Plastikkeil, vorsichtig Stück für Stück, angehoben bzw. gelöst.

    Da habe ich schon gemischte Meinungen gehört. Ich würde lieber die Tarox nehmen. :)

    Da ich normal Betrieb fahre probiere ich mal Zimmermann aus. Werde berichten :thumbsup:


    Hier mal an unsere Profis. Das wurde mir aufgeschrieben : "Motor" - Motorölverlust prüfen (Bereich Ölwanne) (Ggf. Simmerring Getriebeseitig tauschen)
    Das Öl kommt nur unten an der stelle raus wo man die Schraube sieht. Also nicht an der schraube selber. Es ist auch kein Massiver Ölverlust sondern ein leichtes Schwitzen. Welche Farbe hätte denn das Getriebe Öl. Im Getriebe ist das Standard Opel Öl. Ich nehme mir mal die Frechheit raus und markiere unser Auto Duden ;)  - DC - - . Andere Ideen oder Meinungen sind natürlich ebenfalls erwünscht ! :thumbsup: :)

    Heute mal ein kleines Status Update:

    Wir haben herausgefunden das der Simmerring undicht ist. Soweit so gut. Der FOH möchte 1200 Euronen zum wechseln haben und die Werkstatt vom Kollegen wollte 950 Euronen haben. Ich habe dann direkt bei HAS angefragt was es kosten würde den Simmerring zu tauschen und gleichzeitig das Getriebe auf stand zu bringen ohne die Sperre zu machen. Da lagen wir bei 1300 Euro. Dazu muss man sagen das ich noch keine Getriebe Probleme habe. Aber bei den Preisen ist es die bessere alternative meiner Meinung nach. Natürlich stehen auch Kleinigkeiten an wie Bremsen etc...


    Welche sind die richtigen Bremsen für das PP (Große Bremsen). Am liebsten wollte ich gelochte von Brembo haben und das gleiche nochmal für hinten. Kann hier jemand mit einem Link unterstützen bevor ich etwas falsches bestelle... :S