Würde mich mal echt Interessieren. Eigentlich machen die das doch immer vor dem verkauf oder nicht ?
Beiträge von adxian.opc
-
-
Sieht so perfekt gemacht aus als ob es eine Dichtung wäre

-
Den Corsa E hatten wir auch eine Zeit und haben den mit ca. 7-7,5 Liter gefahren.
Auf längeren Fahrten über Landstraße hatte ich mal 5,5-6 Liter verbraucht.
Dennoch sind 10L für die Maschine zu viel. Das hatte ich selbst nicht auf dem OPC stehen als Durchschnittsverbrauch. Liege immer bei 8,5-9L... Auf den letzten 10.000 waren es 9,2. Fahre viel Stadt daher der hohe Verbrauch . Autobahn zur Arbeit ist nicht lange. Nur so 10-12KM insgesamt strecke.
-
Kurze Info an alle: In der Werkstatt wurde das Radlager hinten links ausgetauscht. Seitdem ist kein dröhnen und quietschen mehr zu hören.
Sauber. Ein Problem weniger ;). Was nimmt der FOH eigentlich dafür ?
-
Eigentlich tauscht man die mit der großen Inspektion aus. Problem ist dabei immer wenn die bei 90.000KM und 9 Jahren fahrt noch nie gewechselt wurden nicht gerade gut rausgehen werden. (Würde ich jetzt so vermuten). Das kann einfach an mehrere Sachen liegen das kann man so pauschal nicht sagen. Hört sich einfach ein als ob das Auto einen Wartungsstau hat. Es könnte am Luftfilter, Zündkerzen, Luftmassenmesser etc. Es kann auch einfach nur sein das deine Bremsen fest sind und permanent das Auto bremsen was sich nicht gerade stark bemerkbar macht wenn es nur ein bisschen ist. Heißt aber auch er muss sich mehr anstrengen.
Jetzt mal so nebenbei. Es ist keine Kontrollleuchte an ?
-
Etwas fraglich tatsächlich-- ich verbrauche mit dem OPC 8,5-9.
Wie alt sind denn die Zündkerzen ?
-
Ich sage immer, "Einmal mit Profis."
Wurde doch in einer Namenhafte Werkstatt gemacht . Wenn man wollen würde kann man die Reste an der Seite ab machen was sinnfrei ist.
Ich habe schon schlimmere Wannen gesehen, wüsste jetzt nicht warum man das direkt so schlecht reden muss ?
Muss auch sagen das der vergleich nicht passt.... Dien Wanne wurde ja einmal komplett abgedichtet. Das war einfach nur um auf Nummer sicher zu gehen. Ein bisschen übersteher hat man immer. Wenn an der Seite nicht 1mm was raus kommt ist zu wenig drin.
-
Hallo Sebastian,
leider hast du dein Bild nicht richtig hochgeladen. Daher kann man schlecht dazu was sagen wenn man es nicht "als Bild" gesehen hat.
-
Also erst Motor machen ?
Solltest du machen sonst geht er dir schnell flöten

-
Man kann es aber auch übertreiben mit der Dichtmasse an der Ölwanne.
Das stimmt natürlich. Hat ein bekannter aus meiner Familie gemacht. Er hat von außen vorsichtszahlbar noch etwas dran gemacht.
Ich vertraue ihn da schon sonst bekommt er einen von mir aufn Deckel ;). Wurde ja auch in der Werkstatt gemacht und natürlich als Kundenauftrag,
Dazu haben wir das Auto auch einen ganzen Tag (24 Stunden) stehen lassen bevor das Öl reingekippt wurde. Zum aushörten natürlich auch perfekt.
Habe im Februar noch eine große Inspektion, da werde ich nochmal das Öl tauschen.